15.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf

Gemeindebrief - Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf

Gemeindebrief - Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Waldwoche in der Kindertagesstätte „Forstscheune“<br />

Wer durch die Felder und Wälder der ländlichen Gegend<br />

Kobergs wandert, begegnet vielen Tieren wie Schmetterlingen,<br />

Schnecken, Frösche, Käfern und, wenn man mal ganz leise ist,<br />

auch einem Reh. Hier steht der Bauwagen der Kita<br />

„Forstscheune“, der uns bei unseren wöchentlichen<br />

Spaziergängen als Unterschlupf bei Regen und Schnee dient<br />

und in dem wir auch frühstücken können. Unsere Kinder haben<br />

Freude daran, jede Woche unter freiem Himmel neue<br />

Entdeckungen und Abenteuer zu erleben. Dazu gehört<br />

selbstverständlich, dass sich schmutzig gemacht wird, Kratzer<br />

geholt werden und man auch mal stürzt. In der Woche vom 23. –<br />

Foto: Kita<br />

27.April 2012 fand unsere Waldwoche statt. Diese nutzten wir<br />

zur Sanierung unseres Bauwagens. Am wichtigsten war uns in<br />

dabei der Spaß der Kinder an der gemeinsamen Gestaltungsplanung, das Lernen im Umgang miteinander auf ein Ziel<br />

hinzuarbeiten und sich gegenseitig zu helfen. Wir gaben den Kindern kreative Freiheit, sie entschieden, wie der<br />

Bauwagen nach der Reparaturphase aussehen soll: in welchen Farben der Bauwagen außen und innen angestrichen<br />

werden soll. Dann ging es an das gemeinsame Arbeiten: Schleifen, Putzen, Reparieren. Dabei unterstützten uns<br />

einige Eltern tatkräftig. Sie organisierten nötiges Arbeitsmaterial, schauten, welche Reparaturen und<br />

Renovierungsarbeiten nötig sind. In viel Handarbeit haben sie die ersten Arbeiten am Bauwagen erledigt. Es wird<br />

noch einige Zeit dauern, bis wir fertig sind. Ein großer Danke geht an Familie Thies, Familie Klan, Familie Carls<br />

und Familie Pecher für ihren tatkräftigen Einsatz. Außerdem möchten wir uns bei der Försterei Stecker<br />

bedanken, die unsere alten und schon sehr morschen Sitzgelegenheiten aus Baustämmen entsorgt haben<br />

und uns zudem auch noch eine neue Sitzgelegenheit für unser Frühstück sponserten.<br />

Vielen herzlichen Dank sagen die Kinder und Erzieherinnen der Kita „Forstscheune“ in Koberg!<br />

Unser <strong>Gemeindebrief</strong><br />

erscheint alle 2 oder<br />

3 Monate und wird in<br />

2500 Haushalten<br />

verteilt.<br />

Wenn Sie bei uns inserieren wollen, rufen Sie uns<br />

bitte in einem der Pastorate an, 04544 / 340<br />

(<strong>Behlendorf</strong>) oder 04543 / 7455 (<strong>Nusse</strong>).<br />

Sie können den <strong>Gemeindebrief</strong> im Kirchenbüro, den<br />

Pastoraten sowie zu den Gottesdienstzeiten in den<br />

Kirchen erhalten.<br />

Schulgeld Tanzania<br />

Seit vielen Jahren unterstützt<br />

unsere <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Jugendliche in Tanzania. In<br />

diesem afrikanischen Land ist der<br />

Schulbesuch bis zum<br />

6. Schuljahr kostenlos; ab dem<br />

7.Schuljahr sind 250.-- € im Jahr zu bezahlen. Wer<br />

helfen möchte, kann sich an Frau Gesche König-<br />

Grawe (Tel. 04543/1269) wenden oder spendet auf<br />

das Konto<br />

„Freiwilliges Kirchgeld“ –<br />

Stichwort: Schulgeld Tansania.<br />

Ambulante Senioren- und<br />

Krankenbetreuung Breitenfelde<br />

Wir pflegen Sie dort, wo Sie sich am Wohlsten fühlen:<br />

zu Hause!<br />

Ansprechpartnerin: Catrin Wulf<br />

Borstorfer Str. 1 (Amtsgebäude)<br />

23881 Breitenfelde<br />

Telefon: 04542 - 8222722, 0175 – 143 04 70<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!