15.01.2013 Aufrufe

Die @Neustrukturierung von Studiengängen "Deutsch als ...

Die @Neustrukturierung von Studiengängen "Deutsch als ...

Die @Neustrukturierung von Studiengängen "Deutsch als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98 Olivera Durbaba<br />

aus erster Hand kennen zu lernen, ist vielleicht die dringendste Reformnotwendigkeit.<br />

Es muss so bald wie möglich wieder selbstverständlich werden,<br />

dass alle oder zumindest viele <strong>von</strong> ihnen diese Erfahrung machen.<br />

Literatur<br />

Dainat, Holger/Sünter, Cem Alexander (2005): <strong>Die</strong> Umsetzung der BOLOGNA-<br />

Beschlüsse in der Germanistik an deutschen und ausländischen Hochschulen.<br />

Bonn.<br />

Durbaba, Olivera (2002): <strong>Deutsch</strong>lehrerausbildung an der Universität Belgrad:<br />

Zielsetzungen und Perspektiven. In: <strong>Die</strong>khaus, Thomas/Toma, Savica (Hg.):<br />

Zur Ausbildung <strong>von</strong> Fremdsprachenlehrern in Südosteuropa. Situation und<br />

Perspektiven. Belgrad, 58-59.<br />

Neuner, Gerhard (1995): Grundlagen und Prozesse der Curriculumentwicklung in<br />

der Ausbildung ausländischer <strong>Deutsch</strong>lehrer – einige Anmerkungen. In:<br />

Blamberger, Günter/Neuner, Gerhard (Hg.): Reformdiskussion und<br />

curriculare Entwicklung in der Germanistik. Bonn, 85-96.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!