15.01.2013 Aufrufe

Ing. T. Preußler - Umwelt-Campus Birkenfeld

Ing. T. Preußler - Umwelt-Campus Birkenfeld

Ing. T. Preußler - Umwelt-Campus Birkenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Umwelt</strong>-<strong>Campus</strong> <strong>Birkenfeld</strong> der Fachhochschule Trier<br />

Technische Mechanik II Prof. Dr.-<strong>Ing</strong>. T. <strong>Preußler</strong><br />

Der mittlere Scherwinkel ist gleich der Neigung des Profils infolge Schub<br />

dwq<br />

Q(<br />

x)<br />

γ = =<br />

dx G ⋅ A<br />

S<br />

Die Durchbiegung infolge der Querkraft ergibt sich durch Integration<br />

w<br />

q<br />

1<br />

=<br />

⋅ ∫Q(<br />

x)<br />

dx<br />

G A<br />

S<br />

Wird die Beziehung M(x) = ∫Q(x) dx eingesetzt, folgt<br />

w<br />

q<br />

M ( x)<br />

= + w<br />

G ⋅ A<br />

S<br />

0<br />

wobei die Integrationskonstante w o an die Randbedingungen anzupassen ist.<br />

Die Gesamtdurchbiegung ergibt sich aus der Summe der Biege- und<br />

Schubanteile<br />

w w w + =<br />

b<br />

q<br />

18. Querkraftschub �<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!