15.01.2013 Aufrufe

Ing. T. Preußler - Umwelt-Campus Birkenfeld

Ing. T. Preußler - Umwelt-Campus Birkenfeld

Ing. T. Preußler - Umwelt-Campus Birkenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Umwelt</strong>-<strong>Campus</strong> <strong>Birkenfeld</strong> der Fachhochschule Trier<br />

Technische Mechanik II Prof. Dr.-<strong>Ing</strong>. T. <strong>Preußler</strong><br />

15.2 Schub durch Biegemomente<br />

Bei Beanspruchung eines Balkens durch ein veränderliches Biegemoment M(x)<br />

treten infolge der Beziehung<br />

Q<br />

dM ( x)<br />

=<br />

dx<br />

immer Querkräfte auf (Querkraftbiegung), die im Balkenquerschnitt zusätzliche<br />

Schubspannungen bewirken.<br />

Die Querkraft ist im Schnitt senkrecht zur Längsachse mit den<br />

Schubspannungen im Gleichgewicht.<br />

∫<br />

Q = τ<br />

dA<br />

A<br />

q<br />

Aus dem Satz der zugeordneten Schubspannungen folgt, dass in Ebenen parallel<br />

zur Längsachse betragsmäßig gleiche Schubspannungen τ xz = τ zx auftreten.<br />

18. Querkraftschub �<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!