15.01.2013 Aufrufe

Vital RaJo - RaJoVita Stiftung

Vital RaJo - RaJoVita Stiftung

Vital RaJo - RaJoVita Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was heisst es,<br />

Wundexpertin zu sein -<br />

Ein kurzer Einblick<br />

debora Joti arbeitet seit 6 Jahren bei<br />

der Spitex und hat sich nun in einem<br />

anspruchsvollen Jahr zur Wundexpertin<br />

ausbilden lassen. die gelernte<br />

pflegefachfrau gibt uns einen Einblick<br />

in ihr letztes Jahr und in ihre neue<br />

Tätigkeit bei der Spitex.<br />

Debora Joti<br />

Gratuliere Dir zum bestandenen<br />

Diplom Debora. Wie ist die<br />

Ausbildung aufgebaut?<br />

Die Ausbildung wird von H + Bildung, Aarau<br />

angeboten und dauert 1 Jahr. Das Diplom<br />

ist europaweit anerkannt (EWMA). Nebst<br />

Anatomie, Physiologie, wundphysiologische<br />

Vorgänge und Pathologie hatten wir Ernährungslehre,<br />

Wunddiagnostik und lernten eine<br />

Menge über Kompressionstherapie, Wund-<br />

behandlungsmethoden, Wundmanagement<br />

und deren Dokumentation. In vielen Fallbesprechungen<br />

und Praxisbesuchen, sowie im<br />

Selbststudium übten wir das Gelernte in die<br />

Praxis umsetzen.<br />

Als Pflegefachfrau hast Du schon viele<br />

Erfahrungen in der Wundbehandlung<br />

sammeln können. Welche Erkenntnisse<br />

kannst Du aus der Expertenausbildung<br />

mitnehmen?<br />

Die Behandlung von akuten oder chronischen<br />

Wunden hat sich in den letzten Jahren<br />

enorm gewandelt: Neueste Erkenntnisse in<br />

der Wundbehandlung sollen ein effizientes<br />

Wundmanagement ermöglichen. Eine effektive<br />

und schnelle Wundheilung hilft nicht<br />

nur Kosten einzusparen, sondern verbessert<br />

den Gesundheitszustand der Patienten und<br />

vermindert Schmerz und Leiden. Mein Anliegen<br />

ist es, das neue Wissen in der Praxis<br />

anzuwenden und an andere Mitarbeitende<br />

weiterzugeben.<br />

Eine wichtige Erkenntnis für mich ist, dass<br />

jede chronische Wunde einen Grund hat,<br />

weshalb sie nicht heilen kann. Das Ziel einer<br />

Wundexpertin ist es, diese Ursachen zu erkennen<br />

und möglichst schnell zu beseitigen,<br />

so dass die Wundheilung voranschreiten<br />

kann.<br />

Wie sieht nun Deine Funktion als<br />

Wundexpertin in der ambulanten<br />

Pflege aus?<br />

Case Management, d.h. systematische Fallbetreuung<br />

unserer Klienten mit chronischen<br />

Wunden, Abklärungen durchführen, Therapieziele/Prioritäten<br />

festlegen, Massnahmenplan<br />

erstellen. Täglich stehe ich dem Spitexteam<br />

beratend zur Seite, besonders im<br />

Wundrapport besprechen wir Probleme bei<br />

<strong>RaJo</strong><br />

<strong>Vital</strong> 03|12<br />

Thema<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!