16.01.2013 Aufrufe

Blättla-19-September 2004.pub - St. Josef

Blättla-19-September 2004.pub - St. Josef

Blättla-19-September 2004.pub - St. Josef

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem DV<br />

Seite 6<br />

DV Bamberg (Kegeln) auf dem Weg zur DJK-<br />

Bundesmeisterschaft in Aschaffenburg<br />

Zur Qualifikation für die 27. DJK-Bundesmeisterschaften<br />

Kegeln in Aschaffenburg wird in jeder Diözese eine<br />

Diözesanmeisterschaft ausgetragen. Die Diözesanmeisterschaft<br />

des DJK-Diözesanverbandes Bamberg<br />

fand am 06. – 08. Mai 2004 im Oberaurach-Zentrum in<br />

Trossenfurt statt, wobei die DJK Kirchaich der Ausrichter<br />

war. Die Diözesanfachwarte <strong>St</strong>ephan Schäder und<br />

Reinhold Eckert konnten insgesamt 76 Teilnehmer aus<br />

drei Vereinen (Coburg, Kulmbach, Kirchaich) begrüßen.<br />

Es wurden teilweise sehr gute Ergebnisse gespielt<br />

(siehe Ergebnisse). Die Diözesanfachwarte zeigten sich<br />

sichtlich erfreut über den reibungslosen Ablauf und den<br />

gemeinsamen sportlichen Geist, den alle Vereine an<br />

den Tag legten.<br />

Aufgrund der guten Ergebnisse und der nun feststehenden<br />

Teilnehmerzahl stellten Schäder und Eckert den<br />

Diözesanpokal in greifbarer Nähe. Der Diözesanpokal<br />

ist ein Wanderpokal, welcher zusätzlich an der DJK-<br />

Bundesmeisterschaft ausgespielt wird. Derjenige Diözesanverband,<br />

welcher die meisten Platzierungspunkte<br />

erreicht, gewinnt den Diözesanpokal für ein Jahr. Der<br />

Diözesanpokal sei dieses Jahr für den DV Bamberg ein<br />

durchaus realistisches Ziel. In den vergangenen Jahren<br />

sei der Gewinn des Pokals für den DV Bamberg durch<br />

mangelnde <strong>St</strong>arter in einigen Klassen gescheitert. Dieses<br />

Jahr könne man aber fast mit Vollbesetzung starten,<br />

was die zuletzt fehlenden Punkte, bei guten Platzierungen,<br />

bringen könne.<br />

Ergebnisse:<br />

Herren – Mannschaft<br />

1. DJK Kirchaich 1 2612 Holz<br />

2. DJK Kirchaich 3 2515 Holz<br />

3. DJK Kirchaich 2 2479 Holz<br />

Damen – Mannschaft<br />

1. DJK Kirchaich 1 2368 Holz<br />

2. DJK Coburg 2305 Holz<br />

3. DJK Kirchaich 2 2291 Holz<br />

Jugend B männlich<br />

1. Peter Wirth Kirchaich 373 Holz<br />

2. Bastian Hopp Kirchaich 351 Holz<br />

3. Kevin Milde Coburg 345 Holz<br />

Jugend B weiblich<br />

1. Lisa Eckert Kirchaich 300 Holz<br />

2. Barbara Pfuhlmann Kirchaich 289 Holz<br />

3. <strong>St</strong>ephanie Heil Kirchaich 204 Holz<br />

Jugend A männlich<br />

1. Christian Dormann Kirchaich 465 Holz<br />

2. Johannes Rumpel Kirchaich 397 Holz<br />

3. Christoph Popp Kulmbach 365 Holz<br />

Jugend A weiblich<br />

1. Melanie Jonak Kulmbach 396 Holz<br />

2. Katrin Tauer Kulmbach 390 Holz<br />

3. Miriam Kundmüller Kirchaich 366 Holz<br />

Junioren<br />

1. Jochen Dittrich Kirchaich 452 Holz<br />

2. <strong>St</strong>ephan Körber Kirchaich 443 Holz<br />

3. Alexander Hopp Kirchaich 424 Holz<br />

Juniorinnen<br />

1. Graser Christina Kirchaich 407 Holz<br />

2. Inka Christ Coburg 393 Holz<br />

3. Julia Baumann Kirchaich 389 Holz<br />

Herren<br />

1. Karl-Heinz Kager Kirchaich 449 Holz<br />

2. Jürgen Seuling Kirchaich 441 Holz<br />

3. <strong>St</strong>ephan Schäder Kirchaich 425 Holz<br />

Damen<br />

1. Irene Heil Kirchaich 428 Holz<br />

2. Karin Reitz Kirchaich 4<strong>19</strong> Holz<br />

3. Marion Kager Kirchaich 416 Holz<br />

Senioren A<br />

1. Lothar Schneiderbanger Kirchaich 446 Holz<br />

2. Georg Rumpel Kirchaich 435 Holz<br />

3. Andreas Balla Coburg 390 Holz<br />

Seniorinnen A<br />

1. Katharina Siebert Coburg 391 Holz<br />

2. Inge Sommer Coburg 391 Holz<br />

3. Roswitha Burger Kirchaich 352 Holz<br />

Senioren B<br />

1. Herbert Immler Coburg 381 Holz<br />

2. Siegfried Skowronek Kulmbach 350 Holz<br />

3. Theo Scheuring Kirchaich 332 Holz<br />

Seniorinnen B<br />

1. Ingrid Sulkowski Coburg 414 Holz<br />

2.<br />

DV Fachwarte Kegeln<br />

Schäder <strong>St</strong>ephan und Eckert Reinhold

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!