25.09.2012 Aufrufe

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Fachhochschule Kärnten (nicht mehr Technikum) mit ihren<br />

vier St<strong>an</strong>dorten präsentierte in <strong>Spittal</strong> das neue Logo. Auf unserem Foto:<br />

FH-Rektor Dietmar Brodel und Geschäftsführer Siegfried Sp<strong>an</strong>z.<br />

Kärntner Tageszeitung vom 30. Juni 2007, Seite 18-19 Oberkärnten<br />

FH Kärnten sagt „Technikum“ Ade<br />

Fachhochschule lud in <strong>Spittal</strong> zu Sommerempf<strong>an</strong>g und<br />

präsentierte dabei neuen Namen und neues Logo. Ausbau <strong>der</strong><br />

Studiengänge durch Bereiche Mechatronik, Business Engineer<br />

sowie internationales M<strong>an</strong>agement.<br />

SPITTAL. Wir wollen davon abkommen, als rein technische Bildungseinrichtung<br />

verst<strong>an</strong>den zu werden. Schließlich sind wir auch ein akademisches<br />

Kompetenzzentrum in den Bereichen Gesundheit, Soziales und<br />

Wirtschaft, begründete gestern FH-Geschäftsführer Siegfried Sp<strong>an</strong>z den<br />

neuen Namen sowie das neue Logo <strong>der</strong> Fachhochschule Kärnten. Richtig:<br />

Die Bezeichnung „Technikum“ kommt nicht mehr vor. Die Präsentation<br />

f<strong>an</strong>d im Rahmen eines Sommerempf<strong>an</strong>gs im Spittl, zu dem zahlreiche<br />

Prominenz aus Politik und Wirtschaft geladen war, statt.<br />

Kärntner Tageszeitung, Ausgabe Oberkärnten<br />

Samstag, 30. Juni 2007, Seiten 18-19<br />

zitiert<br />

Medienspeigel Medienspiegel 17<br />

GSG schützt<br />

Stadt <strong>Spittal</strong><br />

Gemeinde schützt Gemeinde: Truppe<br />

aus Gemeindemitarbeitern bei <strong>Salam<strong>an</strong>cafest</strong><br />

erstmals im Einsatz. V<strong>an</strong>dalenakte<br />

wurden verhin<strong>der</strong>t.<br />

Andrea Steiner<br />

Seit dem verg<strong>an</strong>genen Wochenende<br />

gibt es in <strong>Spittal</strong> eine GSG 10-Truppe.<br />

Im Gegensatz zum „Vorbild“ GSG-9<br />

haben die Männer aber kein Recht zum<br />

Einschreiten. Das brauchten sie am Wochenende<br />

beim ersten Einsatz auch<br />

nicht: Es reichte bereits ihre Präsenz<br />

aus, wie Bürgermeiser Gerhard Köfer<br />

gestern zufrieden Bil<strong>an</strong>z zog. Notwendig<br />

wurde <strong>der</strong> ungewöhnliche Einsatz<br />

<strong>für</strong> die Mitarbeiter <strong>der</strong> Stadt, weil tausende<br />

Gäste <strong>Spittal</strong> beim Salam<strong>an</strong>ca-<br />

Fest besuchten und zur gleichen Zeit<br />

3000 Hobby-Fußb<strong>alle</strong>r beim Europa-<br />

Kleinfeldturnier zu Gast waren.<br />

Schutz vor Verwüstung<br />

Um die zu erwartenden Zerstörungen<br />

in <strong>der</strong> Innenstadt möglichst<br />

gering zu halten, stellte Köfer die<br />

gemeindeeigene Schutztruppe -<br />

Kriterien waren Größe und Aussehen<br />

- zusammen, <strong>der</strong>en Aufgabe<br />

es war, freundlich , aber<br />

bestimmt, übermütige und <strong>an</strong>geheiterte<br />

Besucher in die<br />

Schr<strong>an</strong>ken zu weisen. Köfer: „In<br />

letzter Zeit gab es wie<strong>der</strong> vermehrte<br />

V<strong>an</strong>dalenakte. Bänke und<br />

Blumentöpfe werden in den<br />

Springbrunnen geworfen, Laternen<br />

im Stadtpark sind immer wie<strong>der</strong><br />

Ziel von Zerstörern, Verkehrszeichen<br />

werden aus <strong>der</strong> Ver<strong>an</strong>kerung<br />

gerissen.“ Das war <strong>der</strong><br />

Grund <strong>für</strong> den ersten Einsatz <strong>der</strong><br />

GSG (Gemeinde schützt Gemeinde)-Truppe,<br />

weitere sollen folgen.<br />

(...)<br />

Kleine Zeitung Oberkärnten<br />

Dienstag, 26. Juni Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!