25.09.2012 Aufrufe

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Bürgermeister Gerhard Köfer, mit seinem Amtskollegen Stef<strong>an</strong>o Turchet<br />

(Porcia), sowie die beiden Altbürgermeister Gi<strong>an</strong>fr<strong>an</strong>co Marchetti und Professor<br />

Hellmuth Drewes, die beiden hatten vor 20 Jahren die Urkunde zur heutigen<br />

Städtepartnerschaft unterzeichnet.<br />

20 Jahre Partnerschaft<br />

mit Porcia und Pordenone<br />

Zw<strong>an</strong>zig Jahre Städtepartnerschaft mit Porcia und Pordenone. Keine Frage,<br />

dieses erfreuliche Jubiläum bildetet einen <strong>der</strong> Themenschwerpunkte des<br />

diesjährigen <strong>Salam<strong>an</strong>cafest</strong>es, das wie<strong>der</strong> tausende Besucher aus g<strong>an</strong>z Kärnten<br />

nach <strong>Spittal</strong> lockte. Bereits am Vorabend des Stadtfestes wurde mit Vertretern<br />

<strong>der</strong> Partnerstädte aus dem Friaul und jenen aus Löhne im Schloss Porcia das<br />

runde Jubiläum beg<strong>an</strong>gen. Die Premiere <strong>der</strong> „Salam<strong>an</strong>ca Ballade“, vorgetragen<br />

von Schülerinnen <strong>der</strong> <strong>Spittal</strong>er HLW, ein Klavierkonzert mit Stef<strong>an</strong>o Ragusini aus<br />

Porcia sowie ein Ehrensalut <strong>der</strong> Bürgergarde <strong>Spittal</strong> waren Höhepunkte <strong>der</strong> Feierlichkeiten.<br />

Bürgermeister Gerhard Köfer, seine Amtskollegen aus Italien und<br />

Deutschl<strong>an</strong>d sowie Partnerschaftsreferent Willi Koch d<strong>an</strong>kten den „Männern und<br />

Frauen <strong>der</strong> ersten Stunde“, die wesentlich zur Unterzeichnung <strong>der</strong> Partnerschaftsurkunden<br />

beigetragen hatten und verwiesen auf die vielen gemeinsamen<br />

Projekte, die im Zuge <strong>der</strong> Städtepartnerschaft realisiert wurden. Zum internationalen<br />

Charakter <strong>der</strong> Feierlichkeiten trugen auch Abordnungen aus Röbel, einer<br />

Partnerstadt von Löhne, sowie aus Cilli/Celje und Berettyouifalu in Ungarn teil.<br />

CENTER ● OLSACHER<br />

informiert<br />

Josef Olsacher,<br />

Miele Center Olsacher<br />

Miele produziert<br />

den 20-millionsten<br />

Waschautomaten<br />

Und das in nicht einmal 50<br />

Jahren, denn die Ära <strong>der</strong>jenigen<br />

Geräte, die Waschen,<br />

Spülen und Schleu<strong>der</strong>n vollautomatisch<br />

in einem einzigen<br />

Gerät erledigen, be g<strong>an</strong>n<br />

1958. Zu diesem Jubiläum<br />

präsentiert Miele einen hoch -<br />

wertigen Waschautomaten<br />

und Wäsche trockner „Gala<br />

Gr<strong>an</strong>de“ mit € 100,-- Gutschein.<br />

Angebote<br />

siehe<br />

Inserat!<br />

Partnerschaft Partnerschaft 23<br />

OLSACHER GMBH<br />

Villacher Straße 17 · 9800 <strong>Spittal</strong>/<strong>Drau</strong><br />

Tel. 04762 / 420 00<br />

Wirtschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!