25.09.2012 Aufrufe

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Der Bürgermeister<br />

Liebe <strong>Spittal</strong>erinnen und <strong>Spittal</strong>er,<br />

geschätzte Senioren, liebe Jugend!<br />

Der Bürgermeister<br />

Die letzten Tage zählen wohl zu den unerfreulichsten meiner bisherigen Amtszeit.<br />

Einerseits sind wir stolz auf neue Arbeitsplätze, neue Wirtschaftsbetriebe und Projekte,<br />

wie den Neubau des H<strong>alle</strong>nbades, den bevorstehenden Ausbau des Goldecks,<br />

den Neubau von Kr<strong>an</strong>kenhaus und Berufsschule, von XXX-Lutz und ÖAMTC, die<br />

Errichtung des Kunstrasenplatzes, sowie über die zahlreichen beachtlichen Kulturver<strong>an</strong>staltungen<br />

und Feste <strong>der</strong> Vereine im Sommer und vieles <strong>an</strong><strong>der</strong>e mehr. An<strong>der</strong>erseits darf<br />

ich mich erstmalig mit einer Anzeige <strong>der</strong> Staats<strong>an</strong>waltschaft beschäftigen. Derartige Anzeigen<br />

sind keine Seltenheit mehr und dienen zumeist nur dazu, politischen Entscheidungsträgern<br />

öffentlich schaden zu wollen. In unserem Fall<br />

h<strong>an</strong>delt es sich um einen offensichtlichen Rundumschlag eines<br />

<strong>Spittal</strong>er Gemeindem<strong>an</strong>datars. Die Causa <strong>der</strong> Parkplätze<br />

im Bereich des EKZ wurde von <strong>alle</strong>n Parteien im Stadtrat<br />

erst kürzlich einstimmig als vollkommen korrekt, nachvollziehbar<br />

und wirtschaftlich klug bestätigt. Ich unterstütze jede<br />

Aktion <strong>der</strong> Behörden, die dazu dient, erhobene Anschuldigungen<br />

peinlichst genau zu untersuchen und aufzuklären.<br />

Die Stadtgemeinde ist bemüht, mit großem Aufw<strong>an</strong>d<br />

Gäste, Kunden, sowie weitere Unternehmen in unsere<br />

Region und die Stadt zu bringen, daher müssten<br />

sich politische M<strong>an</strong>datare eigentlich auch bewusst sein,<br />

dass sie mit <strong>der</strong>artigen medialen Schmutzkampagnen nicht<br />

nur unserer Gemeinde und dem Wirtschaftsst<strong>an</strong>dort <strong>Spittal</strong><br />

son<strong>der</strong>n jedem einzelnen <strong>Spittal</strong>er damit schaden.<br />

Nun aber zu etwas Erfreulichem. Ich bed<strong>an</strong>ke mich bei <strong>alle</strong>n meinen Mitarbeitern<br />

des Roten Kreuzes in Oberkärnten <strong>für</strong> ihre engagierte und<br />

aufopfernde Tätigkeit im Dienste <strong>der</strong> Oberkärntner Bevölkerung. Wir<br />

haben gemeinsam im Laufe <strong>der</strong> letzten fünf Jahre sämtliche Rettungseinrichtungen<br />

von <strong>Spittal</strong> bis Winklern, von Radenthein bis ins Liesertal neu gebaut<br />

bzw. s<strong>an</strong>iert. Die Arbeit im Bereich <strong>der</strong> Jugend läuft hervorragend und <strong>der</strong><br />

Fuhrpark wurde weitgehendst auf den neuesten St<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Technik gebracht.<br />

Nunmehr habe ich meine Funktion <strong>an</strong> meinen Nachfolger Dr. Gerald Bruckm<strong>an</strong>n<br />

übergeben, von dem ich überzeugt bin, dass er ausgezeichnete Arbeit<br />

leisten wird. Beson<strong>der</strong>s gefreut habe ich mich über die höchste Auszeichnung<br />

die das Rote Kreuz weltweit zu vergeben hat, die „Henri Dun<strong>an</strong>t Medaille in<br />

Gold“. Ich habe diese Auszeichnung gerne stellvertretend <strong>für</strong> <strong>alle</strong> KollegInnen<br />

<strong>für</strong> unsere gemeinsame Arbeit entgegengenommen. Ich wünsche Euch weiterhin<br />

viel Erfolg bei Euren Einsätzen zum Wohle unserer Bevölkerung!<br />

Der Sommer hat uns mit einigen Wetterkapriolen erreicht, ich wünsche Ihnen <strong>alle</strong>n,<br />

beson<strong>der</strong>s, aber unserer Jugend, noch viele schöne und erholsame Tage bei den<br />

zahlreichen Ver<strong>an</strong>staltungen in unserer blühenden und pulsierenden Heimatstadt.<br />

am Wort<br />

Bürgermeister Gerhard Köfer wurde <strong>für</strong> seine Verdienste um<br />

das <strong>Spittal</strong>er Rote Kreuz von Präsident Dr. Peter Ambrozy mit<br />

<strong>der</strong> Henri Dun<strong>an</strong>t-Medaille in Gold ausgezeichnet.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Abgeordneter zum Nationalrat<br />

Gerhard Peter Köfer<br />

Referent <strong>für</strong> Personal,<br />

öffentliche Verwaltung,<br />

Stadtpl<strong>an</strong>ung<br />

und Infrastruktur<br />

Sie erreichen mich telefonisch<br />

unter 04762-5650- DW 110<br />

per e-mail unter<br />

koefer@spittal-drau.at<br />

o<strong>der</strong> persönlich beim Sprechtag<br />

am Dienstag von 9 bis 12 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!