25.09.2012 Aufrufe

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

Salamancafest: Spaß für alle - Spittal an der Drau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die geheime Welt<br />

...unseres Museums<br />

Das diesjährige MuKi-Ferienprogramm steht g<strong>an</strong>z<br />

unter dem Motto „Entdecke die geheime Welt des<br />

Museums“. Wir unternehmen eine Reise durch das<br />

Museum <strong>für</strong> Volkskultur, indem wir Muki und seinen<br />

Freund, die Museumsmaus H<strong>an</strong>nibal, auf einer aufregenden<br />

Tour durch das Museum begleiten: Was gibt es<br />

da nicht <strong>alle</strong>s zu bestaunen. Gegenstände werden lebendig,<br />

erzählen Geschichten, berichten Aufregendes und<br />

Sp<strong>an</strong>nendes vom Leben vor vielen vielen Jahren, als das<br />

alltägliche Leben so <strong>an</strong><strong>der</strong>s war wie heute. Kin<strong>der</strong> im Alter<br />

von 6 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen, einmal<br />

in <strong>der</strong> Woche einen turbulenten Nachmittag zu erleben.<br />

Neben viel Wissenswertem aus den einzelnen Bereichen<br />

des Museums k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> bei kreativer Bastelarbeit seiner<br />

F<strong>an</strong>tasie freien Lauf lassen. Das Museum <strong>für</strong> Volkskultur<br />

gibt diesen Sommer einen neuen Kin<strong>der</strong>führer heraus,<br />

<strong>an</strong>h<strong>an</strong>d dessen die einzelnen Ausstellungsbereiche des<br />

Museums auf eine neue, informative und spielerische<br />

Art und Weise erkundet werden können.<br />

MuKi Ferienprogramm: Gleich <strong>an</strong>melden<br />

Das MuKi- Ferienprogramm findet <strong>an</strong> folgenden Terminen<br />

statt: 26. Juli, 2. August, 9. August, 16. August, 23.<br />

August und 30. August. Bitte gleich vormerken! Jeweils<br />

am Donnerstag im Zeitraum von 13.00 bis 16.00 Uhr.<br />

Unkostenbeitrag: 2,50 Euro pro Nachmittag. Das Muki-<br />

Team freut sich bereits sehr auf Euer zahlreiches Erscheinen!<br />

Anmeldungen unter: Telefon 04762 - 2890.<br />

Reit- und Springturnier<br />

Siege <strong>für</strong> <strong>Spittal</strong>er<br />

Tolle Erfolge <strong>für</strong> die Reiter des Reitvereins „Schloss Porcia“<br />

vom Stall Hattenberger beim Reit- und Springturnier<br />

in Rothenthurn: N<strong>an</strong>i Kulmitzer, Nicole Koller und<br />

Ines Hattenberger sicherten sich jeweils zwei Siege, Philipp<br />

Hattenberger holte sich zweimal Silber. Das Turnierwurde<br />

wie immer von Peter Wegschei<strong>der</strong> und seinem<br />

Team bestens ausgerichtet, die Siegerehrung nahm Vizebürgermeister<br />

Hubert Amenitsch vor.<br />

Kein leeres Geschw(a)etz...<br />

Initiativen Initiativen 21<br />

Wir spenden einen Billardtisch <strong>für</strong> euren Aufenthaltsraum!<br />

Dieses Versprechen hat die Kabarettgruppe<br />

"Geschw(a)etz"mit Spielleiter Gerald Köck eingelöst. In<br />

Anwesenheit von „Rettet das Kind“ Obm<strong>an</strong>n Walter Ebner<br />

und Bürgermeister Gerhard Köfer wurde <strong>der</strong> Billardtisch<br />

den Kin<strong>der</strong>n im Fahrschülertreff am <strong>Spittal</strong>er Bahnhof<br />

übergeben. „Wir freuen uns über diese tolle Spende,<br />

bed<strong>an</strong>kte sich Betreuerin Modesta Ramsbacher.“<br />

<strong>Spittal</strong>/<strong>Drau</strong> · Bahnhofstraße und Burgplatz<br />

Tel. 04762/2412 · www.optiker-nitsch.at<br />

Leute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!