17.01.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 - Pro Senectute Kanton Luzern - Pro ...

Fortbildungsprogramm 2013 - Pro Senectute Kanton Luzern - Pro ...

Fortbildungsprogramm 2013 - Pro Senectute Kanton Luzern - Pro ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lS-aEd<br />

Umschulung vom CPR auf BLS-AED<br />

BLS = Basis Life Support (Lebensrettende Sofortmassnahmen)<br />

AED = Automated External Defibrillation (Automatische externe Defibrillation)<br />

Dieser Kurs ersetzt den bisherigen CPR. Er beinhaltet zusätzlich die Anwendung des<br />

Defibrillators. Damit die Ausbildung ihre Gültigkeit behält, muss alle zwei Jahre ein<br />

Wiederholungskurs besucht werden.<br />

Kursleitung: Gaby Mettler, techn. Leitung<br />

SLRG<br />

Lucia Muff<br />

Kurs 15 : Samstag, 09.11.<strong>2013</strong><br />

Kursort: Willisau, Schulanlage<br />

Schlossfeld<br />

Zeit: 08.00–12.00 Uhr<br />

Mitnehmen: Angepasste Kleidung für<br />

praktisches Arbeiten,<br />

Notizmaterial,<br />

SLRG/CPR-Ausweis,<br />

esa-Leiter/innen-Ausweis<br />

Kosten: Fr. 100.– (gilt nur für<br />

Leiter/innen, die nicht für<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Senectute</strong> <strong>Kanton</strong> <strong>Luzern</strong><br />

arbeiten)<br />

Anmeldung: bis 04.10.<strong>2013</strong><br />

Modul Fortbildung esa:<br />

Einführung ins neue lehrmittel<br />

Mit dem Kursbesuch erneuern Sie Ihre esa-Leiteranerkennung.<br />

Voraussetzung / Zielpublikum: Obligatorischer Fortbildungskurs für alle esa-Leiterinnen,<br />

die im 2011 den Überführungskurs oder die Leiter/innenausbildung esa absolviert<br />

haben.<br />

• esa-News<br />

• Sportfachspezifisch wird das Thema Kraft behandelt.<br />

Kursleitung: Lucia Muff, Monika Schwaller,<br />

Arlette Kälin<br />

Kurs 16: Samstag, 23.11.<strong>2013</strong><br />

Kursort: Beromünster, Hallenbad und<br />

Mensa <strong>Kanton</strong>sschule<br />

Zeit: 08.30 – 17.00 Uhr<br />

Treffpunkt: 08.15 Uhr in der Mensa<br />

der <strong>Kanton</strong>sschule<br />

Mitnehmen: Badekleider, Badetücher,<br />

Bademantel oder Trainer,<br />

Schwimmbrille, Schreibzeug,<br />

esa-Leiterinnen-Ausweis<br />

waSSErFItnESS<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> für Erwachsenensportleiterinnen und -leiter <strong>2013</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!