17.01.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 - Pro Senectute Kanton Luzern - Pro ...

Fortbildungsprogramm 2013 - Pro Senectute Kanton Luzern - Pro ...

Fortbildungsprogramm 2013 - Pro Senectute Kanton Luzern - Pro ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

leiter/innen-treff<br />

Der Leiter/innen-Treff wird alle zwei Jahre regional organisiert und<br />

durchgeführt. Im Jahr <strong>2013</strong> steht wieder ein Treffen an. Die Teilnahme<br />

ist obligatorisch. Die Einladung erhalten Sie von Ihrer Regionalleiterin.<br />

Folgende Orte und Daten wurden bereits festgelegt:<br />

22.10.<strong>2013</strong>: Malters<br />

25.10.<strong>2013</strong>: Willisau<br />

08.11.<strong>2013</strong>: Kriens<br />

15.11.<strong>2013</strong>: Amt Hochdorf<br />

18.11.<strong>2013</strong>: Sursee<br />

Die regionalen Treffen dienen dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Es besteht die<br />

Möglichkeit, über aktuelle Themen zu orientieren, über <strong>Pro</strong>bleme zu diskutieren und<br />

gemeinsam Lösungen zu fi nden. Stets willkommen in der Runde sind neue Ideen und<br />

Anregungen. Falls Sie irrtümlich keine Einladung erhalten, melden Sie sich bitte bei der<br />

für Sie zuständigen Regionalleiterin.<br />

Variieren von Übungen<br />

Modul Fortbildung esa:<br />

Einführung ins neue lehrmittel<br />

Mit dem Kursbesuch erneuern Sie Ihre esa-Leiteranerkennung.<br />

Voraussetzung/Zielpublikum: Obligatorischer Fortbildungskurs für alle<br />

esa-Leiter/innen, die im 2011 den Überführungskurs oder die Leiter/innenausbildung esa<br />

absolviert haben.<br />

Kursinhalt: Sie lernen das neue Lehrmittel esa besser kennen, indem Inhalte zu den<br />

Themen «Knie» und «Everdance» praktisch umgesetzt werden. Zu vorgegebenen<br />

Übungen suchen wir nach Varianten zum Erleichtern und Erschweren, um sie der eigenen<br />

Gruppe, bzw. einzelnen Teilnehmer/innen anzupassen. Welche Hilfen fi nden wir dazu im<br />

neuen Lehrmittel?<br />

Fortsetzung auf Seite 8<br />

allround (turnen)<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> für Erwachsenensportleiterinnen und -leiter <strong>2013</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!