17.01.2013 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2013 - Pro Senectute Kanton Luzern - Pro ...

Fortbildungsprogramm 2013 - Pro Senectute Kanton Luzern - Pro ...

Fortbildungsprogramm 2013 - Pro Senectute Kanton Luzern - Pro ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koordiniertes bewegen/Körperwahrnehmung<br />

Zielpublikum: alle<br />

Kursinhalt:<br />

• Förderung des Körperbewusstseins und der Eigenwahrnehmung<br />

• Verbesserung und Erhaltung der Beweglichkeit<br />

• Haltungsprobleme erkennen, mit gezielten Übungen alte Bewegungsmuster auflösen,<br />

neue in den Alltag integrieren<br />

Kursleitung: Karin Hofstetter, Spiraldynamik®<br />

Fachkraft Level<br />

Intermediate I, Aerobic-<br />

Instruktorin SAFS, 4 Module<br />

med. Trainingstherapie MTT,<br />

SwissDance Tanzlehrerin und<br />

Tanzsporttrainerin<br />

Kurs 7: Freitag, 15.03.<strong>2013</strong><br />

Kurs 8: Samstag, 20.04.<strong>2013</strong><br />

Kursort: Kurs 7: Willisau, Pfarreiheim<br />

Kurs 8: Emmenbrücke,<br />

Tanz- und Trainingsarena<br />

Zeit: Kurs 7: 08.30–12.00 Uhr<br />

Kurs 8: 10.00–13.30 Uhr<br />

Mitnehmen: bequeme Sportbekleidung,<br />

Notizmaterial,<br />

esa-Leiter/innen-Ausweis<br />

Anmeldung: Kurs 7: bis 08.02.<strong>2013</strong><br />

Kurs 8: bis 15.03.<strong>2013</strong><br />

allround (turnen)<br />

<strong>Fortbildungsprogramm</strong> für Erwachsenensportleiterinnen und -leiter <strong>2013</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!