17.01.2013 Aufrufe

Ratssitzung vom 11.12.2003 - Stadt Erwitte

Ratssitzung vom 11.12.2003 - Stadt Erwitte

Ratssitzung vom 11.12.2003 - Stadt Erwitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beteiligungsbericht 2003 der <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong><br />

- 13 -<br />

Punkt 9<br />

Die Ratsmitglieder nahmen Kenntnis <strong>vom</strong> Beteiligungsbericht 2003 der <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong>.<br />

Punkt 10<br />

Antrag der CDU-Fraktion auf Verabschiedung einer Resolution zum Thema<br />

"Gemeindefinanzen"<br />

Herr Marcus teilte mit, dass die SPD-Fraktion der Resolution nicht zustimmen werde, da sich<br />

diese gegen die SPD-geführte Bundes- und Landesregierung richtet. Die Entscheidungen<br />

werden in den nächsten Tagen sowieso ohne die vorgeschlagene Resolution in Berlin<br />

getroffen.<br />

Herr Rasche beurteilte die Resolution als eine gute Initiative, die die schlimme Situation der<br />

Städte und Gemeinden beschreibt.<br />

Frau Lange teilte mit, dass die Städte und Gemeinden auf ihre Finanznot aufmerksam<br />

machen sollten.<br />

Bürgermeister Fahle teilte mit, dass auch die Landtagsfraktion der SPD eine Resolution zur<br />

“Gemeindefinanzreform” gefasst habe.<br />

Sodann wurde folgende Resolution beschlossen:<br />

Resolution des Rates der <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong><br />

zum Thema Gemeindefinanzen<br />

Hilfe jetzt!<br />

Kommunen brauchen eine durchgreifende Gemeindefinanzreform<br />

1. Die deutschen Städte und Gemeinden befinden sich in der schlimmsten<br />

finanziellen Krise seit der Gründung der Bundesrepublik. Nach<br />

Schätzungen der kommunalen Spitzenverbände wird sich das Finanzierungssaldo<br />

des Jahres 2003 auf die kaum vorstellbare Summe von<br />

10 Mrd. € (10.000.000.000,- €) belaufen.<br />

2. Die Kommunen sind die zentrale Ebene in unserem Staatsaufbau,<br />

auf der unverzichtbare Leistungen der Daseinsvorsorge für alle Menschen<br />

in unserem Land erbracht werden. Ihre Leistungsfähigkeit ist<br />

deshalb entscheidend für das Gesamtwohl des Staates und aller<br />

Menschen.<br />

3. Aufgrund der Finanzkrise ist die kommunale Investitionsfähigkeit<br />

weitgehend zusammengebrochen. Schulen, Kindergärten, Sportanla-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!