17.01.2013 Aufrufe

Schulfibel als PDF - Hochrhein-Gymnasiums Waldshut

Schulfibel als PDF - Hochrhein-Gymnasiums Waldshut

Schulfibel als PDF - Hochrhein-Gymnasiums Waldshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochrhein</strong>-Gymnasium <strong>Waldshut</strong> Die <strong>Schulfibel</strong> für Eltern und Schüler Seite 30 von 154<br />

8.4 Mittagspause<br />

Die Mittagspause ist die 7. Stunde (von 13.00 Uhr bis 13.45 Uhr). In dieser Zeit können die<br />

Schüler verschiedene Angebote wahrnehmen. Der Aufenthaltsraum ist geöffnet.<br />

8.4.1 Mittagspause – Stillarbeitsräume<br />

Es stehen in der Mittagspause zwei Klassenzimmer im Erdgeschoss <strong>als</strong> Stillarbeitsräume zur<br />

Verfügung, die auch beaufsichtigt werden. Für die Oberstufe ist zusätzlich je nach<br />

Öffnungszeiten auch die Bibliothek zu nutzen.<br />

<strong>Hochrhein</strong>-Sporthalle<br />

In den großen Pausen sind die Umkleidekabinen geschlossen. Es dürfen sich aus Sicherheits-<br />

und Aufsichtsgründen keine Schülerinnen und Schüler dort oder in der Halle aufhalten.<br />

8.4.2 Anmeldung zum Mittagstisch für Schüler<br />

Da wiederholt der Wunsch nach einem warmen Mittagessen für Schülerinnen und Schülern<br />

unserer Schule geäußert wurde, gibt es seit diesem Schuljahr folgendes Angebot<br />

Die Stadt <strong>Waldshut</strong>-Tiengen hat zusammen mit dem Landkreis die Abläufe in der Cafeteria der<br />

Waldtorschule verändert und unterstützt den Landkreis bei den zusätzlichen Investitionen und<br />

mit zusätzlichem Personal vorerst für die Dauer von zwei Jahren.<br />

Zum Preis von 3 € werden immer zwei Gerichte angeboten, eines davon vegetarisch.<br />

Dazu geben die Schüler morgens bis 8.30 Uhr oder bereits am Vortag ihren Bon ab, so dass<br />

das Essen schon vorbereitet und reserviert ist, wenn Ihr Kind zum Essen in die Cafeteria kommt.<br />

Sie melden Ihr Kind <strong>als</strong> Abonnenten an und erteilen der Stadt <strong>Waldshut</strong>-Tiengen eine<br />

Abbuchungsermächtigung. Nur Kinder, die <strong>als</strong> Abonnent eingetragen sind, können dieses<br />

Angebot wahrnehmen. Die Stadt bucht Ihnen monatlich 15 € ab ( 5 Essen à 3 €). Zwei Mal pro<br />

Jahr wird abgerechnet und die zu viel bzw. zu wenig bezahlten Mahlzeiten werden abgebucht<br />

bzw. zurück erstattet.<br />

Selbstverständlich kann die Mittagstischanmeldung und die Abbuchungsermächtigung jederzeit<br />

widerrufen werden.<br />

Schon eine Woche im Voraus ist der Speiseplan ausgehängt.<br />

Ab dem 21. September 2009 gibt es im Erdgeschoss ein Informationsbrett zum Mittagstisch.<br />

Dort hängen täglich die Bons für die beiden unterschiedlichen Gerichte aus. Die Schülerinnen<br />

und Schüler schreiben ihren Namen und ihre Klasse auf den zweiteiligen Bon und werfen dann<br />

einen Teil in einen bereitstehenden Kasten. Den anderen Teil behalten sie und geben ihn beim<br />

Abholen des Essens ab.<br />

Die Essensausgabe ist von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Im Rahmen unseres neuen<br />

Mittagskonzepts haben einige Klassen (über die Hälfte der 6. und 7. Klassen) an Tagen mit<br />

Nachmittagsunterricht bereits um 12.15 Uhr Mittagspause. Der Unterricht beginnt dann erst<br />

wieder um 13.45 Uhr.<br />

So können insbesondere diese Schülerinnen und Schüler in Ruhe Mittag essen und haben eine<br />

längere Erholungsphase bis der Nachmittagsunterricht beginnt.<br />

Unabhängig vom vorreservierten Mittagessen gibt es auch die Möglichkeit „à la carte“ zu essen.<br />

Dieses Essen muss direkt in der Caféteria bezahlt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!