17.01.2013 Aufrufe

Schulfibel als PDF - Hochrhein-Gymnasiums Waldshut

Schulfibel als PDF - Hochrhein-Gymnasiums Waldshut

Schulfibel als PDF - Hochrhein-Gymnasiums Waldshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochrhein</strong>-Gymnasium <strong>Waldshut</strong> Die <strong>Schulfibel</strong> für Eltern und Schüler Seite 36 von 154<br />

11.2 Wahl der Klassensprecher und Kurssprecher<br />

Die Wahl der Klassensprecher und Kurssprecher und ihrer Vertreter<br />

sollte spätestens am Ende der zweiten Unterrichtswoche erledigt sein.<br />

In der Oberstufe gilt:<br />

Es werden jeweils zwei Kurssprecher in den Kursen der Tutoren gewählt.<br />

11.3 Wahl der Elternvertreter<br />

Neuwahlen sind jährlich erforderlich für Klassen 5, 7, 8, 10 und JS1.<br />

Die Termine für die einzelnen Jahrgangsstufen werden von der Direktion vorgeschlagen und in<br />

der Eröffnungskonferenz bekannt gegeben. Sie liegen in der Regel in der dritten bis fünften<br />

Unterrichtswoche.<br />

Alle Eltern treffen sich jeweils zuerst im Musiksaal. Begrüßung durch die Schulleitung,<br />

danach Elternabend mit den Klassenlehrern im Klassenzimmer<br />

Andere Klassenpflegschaften treten nach eigener Absprache zusammen.<br />

Bei allen Elternabenden (außer JS 12!) ist die Anwesenheit der neu in der Klasse<br />

unterrichtenden Kernfachlehrer und Profilfach-Lehrer erwünscht.<br />

Einladung durch Brief der Schulleitung an die Eltern bzw. durch die Elternvertreter.<br />

11.4 Organisation eines Elternabends<br />

Außer bei den zentralen Elternabenden sollen Elternabende im Anbau stattfinden.<br />

Bitte bei Einladungen berücksichtigen:<br />

� Terminabsprache erfolgt zwischen Klassenlehrer und Elternvertreter<br />

� Vereinbaren: Wer schreibt die Einladung? Elternvertreter oder Klassenlehrer?<br />

Üblicherweise machen dies die Elternvertreter.<br />

� Termine mit den Fachlehrern absprechen, die eingeladen werden sollen<br />

� Soll die Direktion vertreten sein, Termin absprechen.<br />

� Üblicherweise kopiert der Klassenlehrer die Einladungen und verteilt diese.<br />

� Je eine Einladung erhalten der Hausmeister und die Direktion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!