17.01.2013 Aufrufe

Schulfibel als PDF - Hochrhein-Gymnasiums Waldshut

Schulfibel als PDF - Hochrhein-Gymnasiums Waldshut

Schulfibel als PDF - Hochrhein-Gymnasiums Waldshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochrhein</strong>-Gymnasium <strong>Waldshut</strong> Die <strong>Schulfibel</strong> für Eltern und Schüler Seite 34 von 154<br />

11 Hinweise zur Klassenlehrer- und Tutorenschaft<br />

Klassenlehrer und Tutoren geben Auskunft:<br />

1. Stundenplan<br />

2. Ändern und Erheben von Schülerdaten<br />

3. Schulordnung und Feueralarmplänen<br />

4. Plan für Busstandorte<br />

5. Pausenhofabgrenzungen<br />

6. Handybenutzung<br />

7. Rauchverbot und Konsequenzen<br />

8. Regelung beim Verlassen des Schulgeländes bzw. bei Abmeldung nach Hause<br />

z.B. wg. Übelkeit<br />

9. Lage der Räume erläutern<br />

10. Schülerversicherung (BGV)<br />

11. Auf Schülerbibliothek und Oberstufenbibliothek hinweisen<br />

12. Hinweis: Hausmeisterverkauf nur in den Pausen<br />

13. Hinweis: Schülerausweise und Schulbescheinigungen im Sekretariat beantragen<br />

14. Klassensprecher wählen (letzten Termin überprüfen) und die Namen auf dem<br />

vorbereiteten Blatt im Sekretariat abgeben<br />

15. Klassenpflegschaften (Elternabenden)<br />

16. Hinweis Schulbesuchsverordnung - Entschuldigungsregelung<br />

17. Ausgabe der Lehrbücher<br />

____________________________________________________________________________________<br />

Ergänzungen und Hinweise zur Hausordnung:<br />

� Nach dem Sportunterricht und in Freistunden das Betreten des Schulgebäudes erst nach<br />

dem Gong erlaubt.<br />

� Getränke und Speisen haben während des Unterrichts in der Tasche zu sein.<br />

� Der Hausmeister verkauft seit einigen Jahren nur noch Flaschen mit Drehverschlüssen<br />

� Der Weg zur ehemaligen Raucherecke und der Fahrweg zum Haupteingang gehören nicht<br />

zum Pausenhof. Schüler der Klassen 5 bis 10 dürfen sich dementsprechend dort in den<br />

Pausen nicht aufhalten. Bitte die Schüler darauf hinweisen<br />

� Handybenutzung in der Schule:<br />

- auf die Stellungnahme des KM zur Handynutzung wird hingewiesen (Handynutzung)<br />

- Das Handy muss während des Unterrichts ausgeschaltet werden.<br />

Dies gilt sowohl für Lehrer <strong>als</strong> auch für Schüler.<br />

Die Handybenutzung im Lehrerzimmer sollte unterbleiben.<br />

� Beim Verlassen des Schulgeländes – insbesondere beim Nachhausegehen wegen<br />

Übelkeit, o.ä. - hat sich jeder Schüler auf der Direktion abzumelden und in eine Liste<br />

einzutragen (Versicherungsgründe). Jeder Schüler erhält dort einen Zettel, den er von<br />

seinen Eltern gegenzeichnen lassen muss, um die Ankunft zu Hause zu bestätigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!