17.01.2013 Aufrufe

Download :: PDF :: 19 MB - Curt

Download :: PDF :: 19 MB - Curt

Download :: PDF :: 19 MB - Curt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

miloW<br />

toKyo sKa paraDise orcHestra<br />

016 // KONzert-HIGHLIGHts<br />

Konzerte, empfohlen<br />

auCh auF den bühnen der Stadt Spielen wieder erleSene<br />

muCker loCker-FloCkig und ganZ SChön einen auF.<br />

p.S.: FreitiCketS Zu den konZerten gibt'S auF <strong>Curt</strong>.de<br />

Milow<br />

SamStag, 4. September // SerenadenhoF Spätestens seit seinem Megahit<br />

"Ayo Technology" kennt man den Schmusebarden nicht nur bei uns. Das war<br />

nicht immer so, versucht sich der aus Belgien stammende Singer/Songwriter,<br />

der mit bürgerlichem Namen Jonathan Vandenbroeck heißt, schon seit 2006<br />

im Musikbusiness, zunächst allerdings recht erfolglos. Mit seinem zweiten<br />

Album 2008 kam dann aber der große Durchbruch, nicht zuletzt eben wegen<br />

der Coverversion von 50 Cent, Justin Timberlake und Timbaland. Seitdem<br />

läuft es wie geschmiert für den 29-Jährigen und er beglückt seit dem nicht<br />

nur, aber vor allem weibliche Fans auf der ganzen Welt mit seiner Mischung<br />

aus Rock und Pop. Feuerzeuge nicht vergessen, die Damen!<br />

tokyo Ska paradise Orchestra<br />

montag, 13. September // e-werk, erlangen Ska in Asien. Nicht gerade<br />

berühmt-berüchtigt. Besser: Schwappt kaum was rüber in den Rest der<br />

Welt. Das hat sich geändert. Eigentlich schon seit <strong>19</strong>88, dem Geburtsjahr<br />

des Tokyo Ska Paradise Orchestra. Über 700 Konzerte, 16 Studio- und 4<br />

Livealben, mindestens doppelt so viele Singles, Splits en masse und so<br />

weiter und so fort. Für den europäischen Markt entdeckt wurde sie übrigens<br />

von Münsteraner Label Grover Records. Das ist in der Szene längst Legende,<br />

ebenso wie die Band, die hier und heute für einen berauschenden Abend in<br />

Zeichen des Offbeat sorgt.<br />

Superpunk<br />

mittwoCh, 15. September // ZentralCaFé deS k4 Da treffen mindestens<br />

ein, zwei alte Bekannte aufeinander. Alleine schon weil Superpunks Lars<br />

Bulnheim regelmäßig beim Soulweekender im K4 aufschlägt samt seinen<br />

´45ern. Aber auch, weil seine Band Teil der legendären L´age D´or - Bande<br />

war. Und als super Livenummer gilt. Und Texte zum Bier in die Höhe Werfen<br />

und Mitjubeln hat. Und ein neues Album am Start („Die Seele des Menschen<br />

unter Superpunk“). Und so weiter und so fort und jetzt alle zusammen:<br />

„Können Sie das groß machen, bitte?!“<br />

go gitarre! go! feat. pandoras.box<br />

superpunK<br />

donnerStag, 16. September // Club Stereo Stimmt. Das spielt der Martin<br />

Steer von Frittenbude mit. Schon immer. Ist sogar Frontmann. Johannes und<br />

Jakob sind aber nicht dabei. Also im Geiste schon. Viel Zeit bleibt eh nicht,<br />

Frittenbude gehen ja mächtig ab. Aber die wenige Zeit wird genutzt. Für<br />

ein feines, handgemachtes Stück Musik irgendwo zwischen Weilheimer Einflüssen<br />

und Post-Irgendwas, das hier und heute dem Nürnberger Publikum<br />

vorgestellt wird. Da freuen sich nicht nur Haui & Patrick. panDoras box

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!