17.01.2013 Aufrufe

Download :: PDF :: 19 MB - Curt

Download :: PDF :: 19 MB - Curt

Download :: PDF :: 19 MB - Curt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

086 // GAstrOGescHeHeN: ANders, Neu, Kurz uNd büNdIG 087<br />

Neu: la Madera<br />

SüdliCheS in der SüdStadt (Noch) ein Geheimtipp ist das<br />

neue spanisch-mexikanische Restaurant in der Südstadt.<br />

Chefin Raffaela Astore und Koch Yll Djonbaljaj kredenzen<br />

hier im gemütlichen Ambiente Feines rund um Tacos, Tapas<br />

und Steaks. Das wurde auch schon von uns verköstigt und<br />

für exquisit befunden! Daneben gibt es natürlich auch<br />

Fischgerichte und den spanischen Klassiker schlechthin,<br />

die Paella. Alles frisch zubereitet und mit einem sehr netten<br />

Lächeln serviert. Geöffnet ist außer montags von 17:30-24<br />

Uhr, sonntags auch von 11:30-14:30 Uhr. Mehr dazu findet<br />

Ihr im nächsten curt.<br />

la madera. Sperlingstraße 14. www.restaurant-lamadera.de<br />

anders: Vorraum<br />

mehr raum Nachdem der Club Stereo einen Stock tiefer<br />

schon vorgelegt hat, lassen sich die Herren Scrivano und<br />

ihre Damenmannschaft nicht lumpen und haben ihre kleine<br />

Bar kurzum auch gleich umgebaut. Der Tresen wurde<br />

um 90 Grad gedreht und an die Längswand angedockt,<br />

dadurch ist für die Gäste mehr Platz. Das Regal für die<br />

Gläser hält nach dem zweiten Dübeln jetzt auch bombig.<br />

Und fürs Auge gibt es neue Tapeten mit schwarz-weißen<br />

Großstadtmotiven an den Wänden. Das gefällt dem Trinker<br />

von Welt und so schmecken das gute Bier und die leckeren<br />

Cocktails gleich nochmal so fein.<br />

42<br />

auSSerirdiSCheS programm Hobbit und Stephan leben<br />

sich langsam aber sicher endgültig am Josephsplatz 32 ein,<br />

und mit ihnen auch die Gäste. Auch das Musikprogramm<br />

hat inzwischen seine eindeutigen Konturen angenommen,<br />

was wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen:<br />

Donnerstags bei " " liegt der Schwerpunkt<br />

auf Musik mit richtigen Instrumenten, freitags soll unter<br />

dem Arbeitstitel "So long ... and thanks for all the fish!"<br />

ganz gemütlich begonnen und zu später Stunde dann<br />

gerne scheppernd abgetanzt werden.<br />

Für die September-Samstage - "ZAPP! ZAPP! (peng, peng)"<br />

genannt - hat man sich schmissige Funk-, Soul- und Old-<br />

School-Sets von T-Low bzw. Two Cut gesichert (Ausnahme:<br />

18.09., da gibt's Indie mit DJ Raoul Duke aka Torshy).<br />

Generell kann es also von Indie-Rock, Northern Soul und Ska<br />

über 80er-Pop und -Wave bis in die 70er und zurück führen<br />

oder gar in einem BigBeat-FunkSoul-IndiePolka-MashUp-<br />

Gemetzel enden, je nachdem, wer die Regler bedient. Wer<br />

wann was genau auf die Teller haut, erfahrt Ihr en detail ein<br />

paar Seiten weiter hinten im Eventkalender.<br />

Der Eintritt ist übrigens immer frei ... Palim-Palim!<br />

anderland<br />

auFS auge Im beliebten Biergarten mit den leckeren<br />

Pizzen wird im September einiges geboten: Noch bis zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!