17.01.2013 Aufrufe

Download :: PDF :: 19 MB - Curt

Download :: PDF :: 19 MB - Curt

Download :: PDF :: 19 MB - Curt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

048 // curt präsentiert 049<br />

the Depreciation guild<br />

SamStag, 18. September // Club Stereo Die Mai-Tour des Trios aus Brooklyn<br />

musste ja bekanntermaßen ob isländischer Vulkanasche abgesagt<br />

werden. Schade war das. Die hat sich inzwischen zum Glück „gelegt“ und<br />

Moskau ist außerhalb der Fluglinie. Zeit für einen neuen Anlauf. Zeit für<br />

einen Abend in der Paralellwelt aus Dreampop, Indie und zarten 80s Wave-<br />

Anleihen. Wer Bands wie The Raveonettes, die Cocteau Twins, OMD oder<br />

alte Caribou-Alben mag, wird The Depreciation Guild lieben. Die starten<br />

gerade und völlig zu Recht durch und spielen auf der halben Welt, aber<br />

nur einmal - heute - in Süddeutschland. Gut so! Flo Seyberth & Peter Heider<br />

freuen sich auch schon und lassen dem Konzert einen ihrer wunderbaren<br />

Juke Joint Abende folgen. Stichwort Paralellwelt, passt ja mal wieder wie<br />

die ... na, Ihr wisst schon.<br />

alexander Marcus<br />

donnerStag, 23. September // hirSCh Trash as trash can, oder auch:<br />

Humor ist, wenn der Spaß aufhört. Felix Rennfeld bringt mit seiner Kunstfigur<br />

Alexander Marcus zusammen, was eigentlich gar nicht zusammen gehört.<br />

Schlager und Techno, Folklore und Electro, Schmalz und Beat, Hippness und<br />

Fremdschämen. „Elektrolore“ schimpft sich das dann konsequenter Weise<br />

auch. Schlager 2.0, Guildo Horn war gestern. Und wenn er mit seiner einschnürenden<br />

pinken Hose und leicht debilen Dauergrinsen „vom Land, in<br />

dem die Liebe regiert“ singt, aber man dabei unfreiwillig mitwippt, weil der<br />

ehemalige (erfolglose) Houseproduzent durchaus was von Musik versteht,<br />

dann hasst oder liebt man ihn. Oder man hasst sich, weil man ihn liebt.<br />

Soko 90441 feat. turntablerocker<br />

Freitag, 1. oktober // hirSCh Seit mittlerweile fast 14 Jahren stehen Michi<br />

Beck und Thomilla gemeinsam hinter den Plattenspielern und kredenzen<br />

ihre Mixtur aus HipHop und House. Im Laufe ihrer letzten Gastspiele in<br />

Nürnberg (Hirsch, Mach1) konnte man eine musikalisch gesehen „minimalere“<br />

Ausrichtung feststellen, die sich bei Betrachtung ihrer aktuellen DJ-<br />

Charts auf Myspace bestätigt. Aber soll hier nicht einer denken, die beiden<br />

hätten nicht immer wieder gerne das eine oder andere Späßchen bereit - sei<br />

es ein spannender Bootleg oder eine Soulschmonzette zum Schluss. Support:<br />

Jürgen Kirsch, PatPat, Chris Cutter. curt freut sich auf seine Buddies!<br />

Johnossi<br />

Sonntag, 3. oktober // hirSCh Nein, Vergleiche mit den White Stripes<br />

mögen sie gar nicht. Und das zu Recht, denn nur, weil die beiden<br />

Schweden die gleichen Instrumente spielen, klingen sie noch lange nicht<br />

so wie das amerikanische Geschwisterpaar. Aber mindestens genau so<br />

gut. Eine Mischung aus Rock, Akustik und Pop-Punk. Die Frage nach dem<br />

Namen ist da schon leichter geklärt: John + Ossi = Johnossi. „Johnossi ist<br />

das, was passiert, wenn John und ich gemeinsam Musik machen“ konkretisiert<br />

Oscar Bonde, genannt Ossi. Er ist Drummer, und zwar ein guter.<br />

Und damit die perfekte Ergänzung für John Engelberg, der sich über die<br />

Teenagerjahre hin zu einem richtig guten und variantenreichen Sänger,<br />

Songwriter und Gitaristen entwickelt hat. Übrigens haben sie ihre Qualitäten<br />

schon im Vorprogramm der Sportfreunde Stiller, Mando Diao und<br />

Razorlight bewiesen. Und wenn Jutta die gut findet, dann wir auch.<br />

curt.De<br />

Verlost<br />

ticKets!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!