18.01.2013 Aufrufe

Winterausgabe 2008 - Coloplast

Winterausgabe 2008 - Coloplast

Winterausgabe 2008 - Coloplast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilder: Sanitätshaus Orthopädie Köhler GmbH, <strong>Coloplast</strong><br />

SenSura Flex steht für mehr Flexibilität. Das System<br />

ermöglicht Tragekomfort und Bewegungsfreiheit ohne<br />

Einschränkungen durch einen Rastring.<br />

in plan als auch in konvex light gibt,<br />

begrüßt die Krankenschwester. „Bei leicht<br />

retrahierten Stomata, wie sie insbesondere<br />

oft bei Ileostomien vorkommen, bietet sich<br />

in der Regel die Basisplatte konvex light an.<br />

Eine ganz konvexe Form übt oft zu viel<br />

Druck auf den Bauch aus. Hier zahlt sich<br />

übrigens auch wieder die Flexibilität der<br />

Klebeverbindung aus“, so Monika Schmidt.<br />

Eines habe ihr die langjährige Erfahrung<br />

gezeigt: Wichtig sei stets die individuelle<br />

Neu: SenSura Flex<br />

Freiheit und<br />

Flexibilität<br />

Ob im Alltag, Beruf oder beim Sport –<br />

<strong>Coloplast</strong> entwickelte eine neue zweiteilige<br />

Stomaversorgung, die jede<br />

Bewegung problemlos mitmacht und<br />

höchsten Anforderungen an die Sicherheit<br />

genügt. SenSura Flex ist eine<br />

Kombination aus dem innovativen<br />

SenSura 2-Schicht-Hautschutz und dem<br />

erprobten Klebekopplungssystem von<br />

<strong>Coloplast</strong>. Das Klebekopplungssystem<br />

kommt ohne Rastring aus. So ist es nicht<br />

nur angenehm flexibel und bietet in<br />

einem aktiven Alltag hohe Bewegungsfreiheit,<br />

sondern vermindert auch den<br />

Druck auf das Stoma. Die starke Klebeverbindung<br />

zwischen Beutel und Basisplatte<br />

hält sicher – auch bei Kontakt mit<br />

Wasser. So kann SenSura Flex ideal bei<br />

Aktivitäten im Wasser oder beispielsweise<br />

in der Sauna verwendet werden.<br />

Neben der weichen, flexiblen Klebekopplung<br />

sorgt der äußerst biegsame<br />

SenSura 2-Schicht-Hautschutz für eine<br />

gute Anpassung an den Körper. Die<br />

untere, dunkle Schicht nimmt über-<br />

Situation des Patienten. „Ob eine Platte<br />

hält, hängt neben dem Produkt selbst<br />

sowohl von der aktuellen Krankheitssituation,<br />

von den Hormonen, aber auch<br />

von der Einstellung des Patienten ab“,<br />

weiß die erfahrene Fachkraft. „Wenn<br />

der Kopf sagt, ,Da hält nix‘, gibt es eher<br />

Probleme. Ich habe aber noch für jeden<br />

eine Lösung gefunden“, fügt sie mit<br />

einem Schmunzeln hinzu. 1<br />

schüssige Hautfeuchtigkeit<br />

auf<br />

und sorgt so für<br />

eine Entlastung<br />

der Haut. Die<br />

obere, helle<br />

Schicht deckt die<br />

untere Schicht ab<br />

und schützt diese<br />

so vor den aggressivenStomaausscheidungen.<br />

Einfache<br />

Handhabung<br />

SenSura Flex ist nicht nur sicher und angenehm<br />

zu tragen, sondern auch äußerst<br />

praktikabel in der Anwendung. Eine blaue<br />

Markierung auf der Basisplatte macht das<br />

Anbringen des Beutels einfach. Die glatte<br />

Klebefläche kann außerdem beim Beutelwechsel<br />

problemlos gereinigt werden, so<br />

dass diese zweiteilige Versorgung besonders<br />

hygienisch ist. Die SenSura Flex Kolo- und<br />

Großer Komfort und hohe Diskretion: Die Versorgung ist<br />

durch die Klebeverbindung so flach und flexibel, dass sie<br />

selbst unter der Kleidung kaum aufträgt.<br />

Weitere Informationen<br />

zu den SenSura Stomaversorgungen<br />

sowie Muster erhalten Sie im Internet<br />

unter www.sensura.de.<br />

Fordern Sie ein Produktmuster von<br />

SenSura Flex mit der Antwortkarte im<br />

Heftumschlag an.<br />

Ileostomiebeutel sind in hautfarben und<br />

transparent sowie den Größen mini, midi<br />

und maxi, xl und xxl erhältlich. Die<br />

Basisplatten gibt es neben den ausschneidbaren<br />

Varianten in vielen vorgestanzten<br />

Größen. Für Stomaträger mit Stomata auf<br />

Hautniveau oder mit leicht retrahierten<br />

Stomata gibt es SenSura Flex Basisplatten<br />

in konvex light. So können auch Stomata<br />

in schwierig zu versorgenden Körperregionen<br />

optimal versorgt werden.<br />

Collegial Winter <strong>2008</strong>/2009 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!