18.01.2013 Aufrufe

Workshops - Universität Kaiserslautern

Workshops - Universität Kaiserslautern

Workshops - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 10: Elektronische Schaltungen verstehen, bauen, mitnehmen<br />

In diesem Workshop löten Sie eine einfache elektronische Blinkschaltung zusammen. Der<br />

Workshop beginnt mit einer kleinen Einführung in die Grundlagen der Elektronik soweit dies<br />

zum Verständnis dieser Schaltung notwendig ist. Danach können Sie unter Anleitung ihre<br />

Schaltung zusammenbauen und ausprobieren. Die selbst gebaute Schaltung kann mitgenommen<br />

werden.<br />

Max. Teilnehmerinnenzahl: 8<br />

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Hans-Peter Goldhammer,<br />

Dipl.-Ing. (FH) Roland Volk<br />

Veranstaltungstermine: 9:45 Uhr, 11:30 Uhr und 14:15 Uhr<br />

Nr. 11: Es ist nicht leicht ein Hotdog-Verkäufer zu sein…<br />

Mit der Frage nach dem besten Standort eines Hotdog-Verkaufsstandes und anderen Aspekten<br />

der Standorttheorie werden wir uns im Workshop beschäftigen. Welche Unterschiede<br />

gibt es zum Beispiel in der Standortplanung von Kranken- und Lagerhäusern? Was passiert,<br />

wenn die Distanz zwischen zwei Punkten nicht über die Luftlinie gemessen wird, sondern<br />

entlang von Straßen in einer Stadt? Und warum steht ein Supermarkt oft direkt neben dem<br />

anderen? Zwischendurch gibt es immer wieder Gelegenheit, diesen Fragen selbst nachzugehen.<br />

Max. Teilnehmerinnenzahl: 20<br />

Ansprechpartnerinnen: Dipl.-Math. Sabine Büttner<br />

Dipl.-Math. Kathrin Leiner<br />

Dipl.-Math. Ines Raschendorfer<br />

Veranstaltungstermine: 9:45 Uhr, 11:30 Uhr und 14:15 Uhr<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!