18.01.2013 Aufrufe

Workshops - Universität Kaiserslautern

Workshops - Universität Kaiserslautern

Workshops - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 28: Physik im Weltall: Computersimulationen von Planetenbewegungen<br />

Interessiert Dich das Sonnensystem? Willst Du wissen,<br />

wie und warum sich Planeten bewegen? Willst Du Dir<br />

die Planetenbewegungen mit dem Computer ansehen?<br />

Dann ist der Workshop über numerische Methoden im<br />

Fachbereich Physik das Richtige für Dich! Hier erfährst<br />

Du, wie Du mit dem Computer die Bewegung und die<br />

Positionen von Planeten berechnen und visualisieren<br />

kannst und überprüfst die drei berühmten Keplerschen<br />

Gesetze. Vielleicht findest Du auch heraus, wie man eine<br />

Rakete zum Saturn schicken kann.<br />

Max. Teilnehmerinnenzahl: 20<br />

AnsprechpartnerIn: Dr. Bärbel Rethfeld,<br />

Dipl. - Phys. Benedikt Müller<br />

Veranstaltungstermine: 9:45 Uhr, 11:30 Uhr und 14:15 Uhr<br />

Nr. 29: PONG und PAC-MAN - Videospiele im Wandel der Zeit: vom Board<br />

zu integrierten Lösungen und zur Playstation 3 (Cell Prozessor)<br />

Am Beispiel der Mutter aller Videospiele, des PONG Spieles aus dem Jahre 1972, sowie dessen<br />

Nachfolgers PAC-MAN aus dem Jahre 1980 wird die Entwicklung der den Spielen zugrunde<br />

liegenden Hardware über die letzten 30 Jahre bis hin zum momentan leistungsfähigsten<br />

Spieleprozessor, dem Cell Prozessor der Playstation 3, aufgezeigt. Sie können ihre<br />

Fähigkeiten in Videospielen an diesen Klassikern auf an der TU entworfener Hardware unter<br />

Beweis stellen.<br />

Max. Teilnehmerinnenzahl: 12<br />

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Stefan Scholl<br />

Veranstaltungstermine: 9:45 Uhr, 11:30 Uhr und 14:15 Uhr<br />

Nr. 30: Rallye durch die <strong>Universität</strong>sbibliothek<br />

Sie lernen die <strong>Universität</strong>sbibliothek kennen!<br />

Bei uns finden Sie Informationen zu allen Wissensgebieten. Wir helfen, Antworten auf alle<br />

Fragen, die sich in Schule, Studium und Forschung stellen, zu finden.<br />

Der Workshop gibt Ihnen einen Überblick über die Angebote der <strong>Universität</strong>sbibliothek (Bücher,<br />

Zeitschriften, Nachschlagewerke, E-Ressourcen u.v.m.). Sie machen sich selbst auf die<br />

Suche nach Themen, Daten und Fakten.<br />

Max. Teilnehmerinnenanzahl: 20<br />

Ansprechpartnerinnen: Claudia Bauer,<br />

Christiane Neitzke<br />

Veranstaltungstermine: 9:45 Uhr, 11:30 Uhr und 14:15 Uhr<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!