25.09.2012 Aufrufe

eps e-payment standard Technische Beschreibung ... - Raiffeisen

eps e-payment standard Technische Beschreibung ... - Raiffeisen

eps e-payment standard Technische Beschreibung ... - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AT1234567890XYZ<br />

<br />

<br />

<strong>eps</strong>p:VitalityCheckDetails<br />

Status: MANDATORY<br />

Datenelement Erläuterung Status Data Type<br />

epi:RemittanceIdentifier Eindeutige Zahlungsreferenz des<br />

Begünstigten/Händlers zu einem<br />

Geschäftsfall aus Original-<br />

Zahlungsauftrag<br />

M an..35<br />

7.1.9. Schritt III-3: Bestätigung Vitality Check Händler-<strong>eps</strong> SO<br />

Der <strong>eps</strong> SO erwartet sich, dass der Händler die gleiche Nachricht aus Schritt III-2<br />

wieder an den <strong>eps</strong> SO zurückgesendet..<br />

7.1.10. Schritt III-4 : Weiterleitung VitalityCheck <strong>eps</strong> SO-Käuferbank<br />

Der <strong>eps</strong> SO leitet den VitalityCheck an die Käuferbank weiter.<br />

Als Reaktion auf die positive Bestätigung des VitalityChecks übernimmt die<br />

<strong>eps</strong> Käuferbank die Überweisung zur Durchführung (Schritt III-5).<br />

7.1.11. III-6: <strong>eps</strong> Zahlungsbestätigungsnachricht Käuferbank-<strong>eps</strong> SO<br />

Nach erfolgter Übernahme der Überweisung durch die Käuferbank (oder bei Abbruch<br />

nach Login des Käufers) erstellt die <strong>eps</strong> Käuferbank eine elektronische <strong>eps</strong> Zahlungs-<br />

bestätigungsnachricht und übermittelt diese an den <strong>eps</strong> SO.<br />

Die <strong>eps</strong>p:BankConfirmationDetails‘ Nachricht wird immer durch die <strong>eps</strong> Käuferbank<br />

digital signiert.<br />

7.1.12. III-7: <strong>eps</strong> Zahlungsbestätigungsnachricht <strong>eps</strong> SO-Händler<br />

Der <strong>eps</strong> SO empfängt und verarbeitet die signierte <strong>eps</strong> Zahlungsbestätigungsnachricht<br />

(<strong>eps</strong>p:BankConfirmationDetails Nachricht) der <strong>eps</strong> Käuferbank und<br />

leitet diese unverändert ohne weitere Signatur bzw. Bearbeitung der Nachricht<br />

an den Händler weiter (siehe auch Kapitel 6.2.2). Somit bleibt die Signatur<br />

der <strong>eps</strong> Käuferbank aufrecht und kann durch den Händler geprüft werden.<br />

Wird die ‚<strong>eps</strong>p:BankConfirmationDetails‘ Nachricht durch den Händler nicht<br />

vor dem Timeout (siehe Kapitel 4.3) beantwortet, wird eine<br />

‚<strong>eps</strong>p:ShopResponseDetails‘ Nachricht mit entsprechendem Fehlertext an die<br />

<strong>eps</strong> Käuferbank weitergeleitet.<br />

STUZZA / Mag. Joachim Geisler 52/70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!