25.09.2012 Aufrufe

eps e-payment standard Technische Beschreibung ... - Raiffeisen

eps e-payment standard Technische Beschreibung ... - Raiffeisen

eps e-payment standard Technische Beschreibung ... - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.2.1. Schritt II-1: Käufer-Händler Beziehung<br />

Der Käufer wählt im Shop des Händlers die Waren/Dienstleistungen aus und<br />

selektiert die Online-Bezahlmethode „<strong>eps</strong> Online-Überweisung“.<br />

7.2.2. Schritt II-2: <strong>eps</strong> Zahlungsauftrag Händler-<strong>eps</strong> SO<br />

Der Händler erstellt die <strong>eps</strong> XML Zahlungsauftragsnachricht (step 2a<br />

<strong>eps</strong>p:TransferInitiatorDetails gem. <strong>eps</strong> XML Schema) entsprechend dem <strong>eps</strong><br />

v2.4 XML Standard und übermittelt diese an die URL des <strong>eps</strong> SO.<br />

In der <strong>eps</strong> XML Zahlungsauftragsnachricht sind in diesem Szenario der zentralen<br />

Bankenauswahl beim <strong>eps</strong> SO keine Informationen zum Bankrechner<br />

bzw. der Käuferbank enthalten.<br />

7.2.3. Schritt II-3: Bank Response Nachricht <strong>eps</strong> SO-Händler<br />

Der <strong>eps</strong> SO prüft die eingehenden Informationen der <strong>eps</strong> Zahlungsauftragsnachricht/Auftragsinitiierung.<br />

Entsprechen die Daten nicht den Prüfkriterien, so wird eine XML Rückantwort<br />

mit jeweiligem Fehlercode bzw. Fehlermeldung an den Händler gesendet.<br />

Folgende Prüfungen werden durch den <strong>eps</strong> SO vorgenommen:<br />

Prüfung des Content-Types<br />

Prüfung auf syntaktische Gültigkeit der <strong>eps</strong> Nachricht.<br />

Prüfung der Autorisierung des Händlers.<br />

Prüfung ob das Gutschriftskonto in den Händlerstammdaten jenem der<br />

Auftragsinitiierung entspricht.<br />

Prüfung ob bei Durchführungsdatum in der Zukunft der Händler Terminüberweisungen<br />

lt. Stammdaten senden darf<br />

Bei erfolgreicher Prüfung erhält der Händler vom <strong>eps</strong> SO eine<br />

<strong>eps</strong>p:BankResponseDetails Nachricht (entsprechend Schritt 2b des <strong>eps</strong> XML<br />

Schema), wobei als „ClientRedirectURL“ die zentrale Bankenauswahl des<br />

<strong>eps</strong> SO angegeben ist.<br />

7.2.4. Schritt II-4: Käufer Redirect zu zentraler Bankenauswahl<br />

Der Händler erhält die <strong>eps</strong>p:BankResponseDetails Nachricht und leitet den<br />

Käufer im OK-Fall auf die angegebene „ClientRedirectURL“ für die zentrale<br />

Bankenauswahl weiter.<br />

In der zentralen Bankauswahl wählt der Käufer in weiterer Folge die gewünschte<br />

Käuferbank bzw. Bankengruppe aus.<br />

STUZZA / Mag. Joachim Geisler 64/70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!