18.01.2013 Aufrufe

Rochade Saarland 11/2004 - Saarländischer Schachverband 1921 eV

Rochade Saarland 11/2004 - Saarländischer Schachverband 1921 eV

Rochade Saarland 11/2004 - Saarländischer Schachverband 1921 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Ausschreibungen<br />

1. Heusweiler Herbst<br />

Jugendopen am 06. November <strong>2004</strong><br />

des Schachclubs Réti Heusweiler e.V.<br />

wo: 66265 Heusweiler-Obersalbach,<br />

Dorfgemeinschaftshaus, Zum Weiherwald 2<br />

Anmeldeschluss am Spieltag 10.15 Uhr<br />

Beginn 10.30 Uhr, 12.15 Uhr - 12.45 Uhr Pause<br />

Siegerehrung gegen 15.15 Uhr<br />

Modus: 7 Runden Schweizer System mit je 15 Min.<br />

Bedenkzeit<br />

Auslosung: Win-Swiss-Chess<br />

Startgeld: 5,-<br />

Preise: jeweils für die 3 Erstplazierten m und w Pokale;<br />

Medaillen und Urkunden für alle Teilnehmer<br />

für Jahrgänge 1987 und jünger<br />

Altersgruppen: U 17 Jahrgang 1987 und jünger<br />

U 14 Jahrgang 1990 und jünger<br />

U 12 Jahrgang 1992 und jünger<br />

U 10 Jahrgang 1994 und jünger<br />

U 8 Jahrgang 1996 und jünger<br />

Anmeldung: Voranmeldung erwünscht an<br />

SC Réti Heusweiler e.V. Walter Sonnhalter<br />

w.sonnhalter@web.de oder 06806 / 123 82<br />

Ausschreibung<br />

Saarländische<br />

Frauen-Mannschaftsmeisterschaft <strong>2004</strong><br />

Soweit diese Ausschreibung nichts anderes festlegt, gelten<br />

die Bestimmungen der TO des SSV bei der SMM.<br />

Termine: Sonntag, 07.<strong>11</strong>.04<br />

Sonntag, 12.12.04<br />

Sonntag, 09.01.05<br />

(Terminliste muss ggf. ergänzt werden)<br />

Spielbeginn ist jeweils 15.00 Uhr<br />

Mannschaftsstärke und Spielberechtigung:<br />

Jede Mannschaft besteht aus 4 Stammspielerinnen und<br />

beliebig vielen Ersatzspielerinnen. Hierbei sind auch Gastspielerinnen<br />

zulässig. Für letztere muss eine Gastspielgenehmigung<br />

bei deren Stammverein eingeholt werden, die<br />

sich allein auf die SFMM bezieht. In jeder Runde können<br />

höchstens zwei Gastspielerinnen eingesetzt werden.<br />

Die Auslosung der Spielpaarungen erfolgt öffentlich am<br />

Dienstag dem 05.10.04, 20 Uhr, in der Gaststätte Wanderfreunde<br />

(Spiellokal der SF Wadgassen/ Differten) in Wadgassen<br />

im Abteihof (hinter dem Parkbad).<br />

Anmeldeschluss: Posteingang bei mir bis<br />

Montag, den 04.10.04<br />

Marianne Dietzen, Kettelerstraße 51, 66333 Völklingen<br />

E-Mail: marianne.dietzen@gmx.de<br />

Die Anmeldung umfasst auch die formlose namentliche<br />

Mannschaftsmeldung (Vorname, Nachname, Passnummer)<br />

und ggf. die Vorlage der Gastspielgenehmigungen.<br />

Die Siegermannschaft erhält den Titel »<strong>Saarländischer</strong> Frauen-Mannschaftsmeister<br />

<strong>2004</strong>« und vertritt das <strong>Saarland</strong><br />

beim Aufstieg bzw. bei der Qualifikation für den Aufstieg in<br />

die Frauenregionalliga. (Die entsprechende Regelung ergibt<br />

sich aus der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften und<br />

wird vom Leiter der Frauenregionalliga festgesetzt.)<br />

SAARLÄNDISCHE SCHULSCHACHMEISTERSCHAFT <strong>2004</strong>/2005<br />

Ausrichter:<br />

Alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen,<br />

die Saarländische Schachjugend im Saarländischen <strong>Schachverband</strong><br />

e.V.<br />

Termine und Ort für die 1. und 2. Runde (voraussichtlich)<br />

1. + 2. Runde: Freitag, 3. Dezember <strong>2004</strong>, 14.00 Uhr<br />

Ort: MPG Saarlouis<br />

Termine und Orte für die weiteren Runden<br />

3. Runde: Montag, 13. Dezember <strong>2004</strong>, 16.00 Uhr<br />

weitere Runden je nach Meldezahl<br />

Die weiteren Runden finden in den Schulen statt.<br />

Teilnehmer<br />

Altersklasse I Jahrgänge 1984 und jünger für Jungen und<br />

Mädchen<br />

Altersklasse II Jahrgänge 1988 und jünger für Jungen und<br />

Mädchen<br />

Altersklasse III Jahrgänge 1990 und jünger für Jungen und<br />

Mädchen<br />

Altersklasse IV Jahrgänge 1992 und jünger für Jungen und<br />

Mädchen<br />

Altersklasse G Grundschule Klassen 1 - 4<br />

Altersklasse M Jahrgänge 1984 und jünger für Mädchen<br />

Austragungsmodus<br />

Der Austragungsmodus ist in jeder Wettkampfklasse von der Meldezahl<br />

abhängig. Möglich sind Vollrunden? und Vorrundenturniere<br />

mit Einteilung in verschiedene Regionen bzw. Schweizer System.<br />

Die Bedenkzeit beträgt 60 Minuten pro Spieler/in für jede Partie.<br />

Es wird nach den Schnellschachregeln der FIDE gespielt.<br />

Kampfgericht Der Turnierleiter für die 1. und 2. Runde wird von der<br />

SSJ gestellt. Kampfrichter/in für die weiteren Runden ist der/die<br />

Mannschaftsbetreuer/in der Heimmannschaft. Diese/r ist auch für<br />

die Ergebnismeldung an die Anmeldeadresse verantwortlich.<br />

Die Ergebnismeldung muss spätestens am übernächsten Tag erfolgen.<br />

Meldetermin Per Email bis zum 24. November <strong>2004</strong><br />

Adresse: henschel-illingen@t-online.de Betreff: Schulschachmeisterschaft<br />

Schriftliche Anmeldungen bis zum 15. November <strong>2004</strong><br />

Adresse: Friedrich Henschel, Am Zimmerplatz 26a, 66557 Illingen;<br />

Tel.: 06825/3721<br />

Nach Eingang der Meldungen werden den Schulen weitere Informationen<br />

zugesandt. Email-Meldungen werden umgehend bestätigt.<br />

Hinweise Die Aufstellungsreihenfolge der Spieler/innen ist für das<br />

gesamte Turnier verbindlich. Jede/r Ersatzspieler/in ist nur für eine<br />

Mannschaft spielberechtigt.<br />

Die Vorverlegung eines Termins und/oder die Verlegung des Spielbeginns<br />

ist einvernehmlich möglich.<br />

Unabdingbare Einsprüche, gegebenenfalls Kampfgerichtsentscheidungen<br />

sind an die Meldeadresse zu richten.<br />

Aktuelle Informationen zum Schulschach finden Sie auf der Internetseite<br />

des SSV unter Schulschach: http://www.ssv<strong>1921</strong>ev.de/<br />

Frauenregionalliga Südwest 04/05<br />

1. Runde am 7.<strong>11</strong>.04<br />

Wormser SV - Bayern München 2<br />

SF Deizisau - SK Krumbach<br />

SF Wadgassen/Differten - TSV Heumaden<br />

2. Runde am 5.12.04<br />

Bayern München 2 - SF Wadgassen/Differten<br />

TSV Heumaden - SF Deizisau<br />

Wormser SV - SK Krumbach<br />

3. Runde am 9.1.05<br />

SK Krumbach - SF Wadgassen/Differten<br />

SF Deizisau - Wormser SV<br />

TSV Heumaden - Bayern München 2<br />

4. Runde am 20.2.05<br />

Bayern München 2 - SK Krumbach<br />

SF Wadgassen/Differten - SF Deizisau<br />

Wormser SV - TSV Heumaden<br />

5. Runde am 24.4.05<br />

SK Krumbach - TSV Heumaden<br />

Bayern München 2 - SF Deizisau<br />

SF Wadgassen/Differten - Wormser SV Marianne Dietzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!