19.01.2013 Aufrufe

s1-44 neu.cdr

s1-44 neu.cdr

s1-44 neu.cdr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwaltung<br />

Bericht zur Kulturhauseinweihung<br />

Nach einer langen Bauzeit ist nun das <strong>neu</strong>e Kulturhaus<br />

von Schluderns seiner Bestimmung übergeben worden.<br />

Am Samstag, den 14. Juni 2008 war es endlich soweit.<br />

Das ganze Dorf war dabei, als der Festzug vom<br />

Rathausplatz ausgehend vor dem <strong>neu</strong>en Kulturhaus<br />

eintraf. Die Musikkapelle spielte auf und die Schützen<br />

begleiteten mit einer Abordnung den Einmarsch.<br />

Auf der Bühne warteten schon die Kindergartenkinder mit<br />

ihren Tanten und der Kindergartenleiterin Frau Magdalena<br />

Gapp mit einem musikalischen Gruß, gleich anschließend<br />

sangen und tanzten die Grundschüler unter der<br />

Leitung des Schulleiters Franz Josef Paulmichl.<br />

Der Beitrag der Mittelschüler war ein humorvoller Sketch<br />

„Unser Bildungsleitbild“ aus der Feder des Direktors Dr.<br />

Hubert Folie.<br />

Die Heimatbühne Schluderns führte einen eigens zur<br />

Feier verfassten Einakter auf und sie freuten sich<br />

besonders über den <strong>neu</strong>en Aufführungsort.<br />

Bürgermeister Erwin Wegmann begrüßte die Gäste und<br />

freute sich, nun das vollendete und bestens gelungene<br />

Kulturhaus den Bürgern zu übergeben. Die Bauzeit hat<br />

sich über 4 Jahre hingezogen und das Haus kostet mit<br />

Einrichtung 3,25 Millionen Euro.<br />

Die Woolschell - Seite 10<br />

Architekt Dr.Jürgen Wallnöfer berichtete über die<br />

Baugeschichte und über die Gestaltung, welche ein<br />

großes Spektrum an Veranstaltungen ermögliche,sowohl<br />

im Innenbereich als auch im Innenhof unter freiem<br />

Himmel.<br />

Vor dem Eingang zum Saal sind künstlerische Elemente<br />

von Othmar Prenner eingebaut worden.<br />

Landeshauptmann Dr.Luis Durnwalder lobte das schöne<br />

Werk und wünschte, dass es mit Leben gefüllt werde und<br />

allen Bürgern, besonders der Jugend ein Raum zur<br />

Verfügung stehe um in Kultur zu investieren.<br />

Anschließend sprach Pfarrer Paul Schwienbacher ein<br />

Gebet und segnete das <strong>neu</strong>e Haus.<br />

Das gemeinsame Mittagessen wurde von der freiwilligen<br />

Feuerwehr und von vielen freiwilligen Helferinnen<br />

vorbereitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!