19.01.2013 Aufrufe

s1-44 neu.cdr

s1-44 neu.cdr

s1-44 neu.cdr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport und Freizeit<br />

„In den späten 60iger Jahren wurde der Wunsch vieler<br />

Schludernser Jugendlichen nach der Gründung eines<br />

Sportvereins immer lauter. Ein Ansprechpartner war der<br />

Bäckermeister Matthias Fritz.<br />

An einem Samstag im Mai des Jahres 1968 lud er einige<br />

Schludernser in die Bar Ortler ein, damals geführt von der<br />

Wirtin Emma. Es kamen: Albrecht Müller (Betriebsleiter<br />

der Firma HOPPE), Hans Reinalter, Karl Wenusch<br />

(Gemeindeassessor), Siegfried Zwick und Helmut<br />

Weishaupt.<br />

Bevor Hias sein Anliegen (die Gründung eines Sportvereins)<br />

vortrug, lud er ein zu einer Speckpartie. Mit 3 kg<br />

Speck „bewaffnet“ versuchte er das Sprichwort in die Tat<br />

umzusetzen: „Mit Speck fängt man Mäuse!“ Hedwig<br />

Wenusch stellte einen Kübel Rettich dazu.<br />

Es gelang ihm zuerst einmal, die leiblichen Bedürfnisse<br />

seiner Gäste zu befriedigen, die 6 Liter Weißwein spendiert<br />

von Herrn Müller, sorgten für eine aufgelockerte<br />

Stimmung.<br />

Nachdem alle über dies und das geplaudert hatten und<br />

recht guter Dinge waren, drängte sich gegen 22.00 Uhr<br />

die Frage auf, was denn eigentlich der Grund für diese<br />

Zusammenkunft sei, und Hias ließ „die Katze aus dem<br />

Sack“. Es gehe um die Gründung eines Sportvereins und<br />

man brauche Mitarbeiter und Förderer.<br />

Dann, wie könnte es nach diesem netten Beisammensein<br />

anders sein, sagten alle ihre Unterstützung<br />

zu. Ein weiterer Termin für eine Zusammenkunft in der<br />

Bar Ortler wurde ausgemacht.<br />

Dieses Mal wurden „Spaghetti“ aufgetischt und die<br />

Anwesenden setzten den Termin für die Gründung des<br />

Sportvereins fest und zwar am 28. Juni 1968.“<br />

Der erste Ausschuss setzte sich wie folgt zusammen:<br />

Matthias Fritz (Präsident)<br />

Peppi Runggaldier (Vizepräsident)<br />

Karl Wenusch<br />

Hans Reinalter<br />

Albert Tanzer<br />

Gustl Theiner (Kassier)<br />

Peppi Denicolò<br />

Die Woolschell - Seite 28<br />

Die Ex-Präsidenten des Sportvereins:<br />

Matthias Fritz 1968 - 1974<br />

Josef Denicolò 1975 - 1976<br />

Albert Tanzer 1977 - 1981<br />

Alfred Lingg 1982 - 1983<br />

Peter Trafoier 1983 - 1991<br />

Raimund Pali 1992 - 1996<br />

Sapelza Friedrich 1997 - 1999<br />

Sigfried Stocker 2000 - 2002<br />

Sapelza Friedrich 2003 - 2005<br />

Edwin Lingg 2006 - 2008<br />

HH<br />

Der Amateursportverein Schluderns/Raiffeisen<br />

plant zu seinem 40-jährigen Jubiläum verschiedene<br />

sportliche Veranstaltungen:<br />

- Am 31. Mai, 01. und 02. Juni wurden die<br />

VSS-Fußballfinalspiele Freizeit, Altherren<br />

und Kleinfeld zum ersten Mal im Vinschgau<br />

ausgetragen.<br />

- Am 14. Juni fanden die Vorrundenspiele der<br />

Mini-EM in Schluderns statt.<br />

- Am 05. und 06. Juli organisiert der<br />

Amateursportverein Schluderns das erste<br />

Nachtbeachvolleyballturnier hinter Park.<br />

- Am 25. und 26. Juli findet im Rahmen des<br />

Dorffußballturniers eine kleine 40-Jahrfeier<br />

statt.<br />

- Am 14. September gastieren die VSS-<br />

Stadt- und Dorfläufe in Schluderns.<br />

Der Amateursportverein Schluderns/Raiffeisen freut<br />

sich auf Ihren Besuch bei den vielen sportlichen<br />

Veranstaltungen im 40.igsten Jubiläumsjahr.<br />

HH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!