19.01.2013 Aufrufe

s1-44 neu.cdr

s1-44 neu.cdr

s1-44 neu.cdr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Miteinander<br />

Das Abschlusskonzert der Jungbläsertage findet am<br />

23.August um 16 Uhr statt (Teilnehmer aus Schluderns:<br />

Alber Alexander, Stecher Anja, Pfeifer Beatrix und<br />

Innerhofer Fabian). Außerdem werden die Jungmusikanten<br />

von der Jugendleiterin Margit Schwarz und<br />

von Hubert Muntetschiniger zu einem Zeltlager geladen.<br />

Nachdem es in den letzten Jahren vorgekommen ist, dass<br />

zu den Konzerten keine Beleuchtung, keine Sprechanlage<br />

vorhanden war, keine Bänke aufgestellt wurden, sowie<br />

die Bekanntgabe der Konzerte durch Plakatierung<br />

mangelhaft war, haben sich Gastwirte und einige Betriebe<br />

bereit erklärt, einen finanziellen Beitrag zu leisten, damit<br />

diese Unannehmlichkeiten nicht mehr wieder vorkommen.<br />

Es wird aber ausdrücklich erklärt, dass der Beitrag nicht<br />

an die Musikkapelle geht, sondern eine Initiative rein<br />

privater Natur ist, was sehr zu begrüßen ist.<br />

Der Obmann<br />

Wilhelm Johann Lingg<br />

Die Woolschell - Seite 38<br />

Die katholische<br />

Frauenbewegung Schluderns<br />

Trachten der „Mutter-Anna-<br />

Trägerinnen“<br />

Die kfb Schluderns möchte sich nochmals bei allen<br />

Spenderinnen und Spendern bedanken, die es uns<br />

ermöglicht haben, alle vier Trachten der „ Mutter-Anna-<br />

Trägerinnen“ zu er<strong>neu</strong>ern. Vor allem möchten wir<br />

Brunhilde Manzella, die in mühevoller Handarbeit die<br />

Spitzen der vier Trachtenblusen<br />

gehäkelt hat, ein großes<br />

“Vergelt’s Gott” sagen. Die<br />

Trachten wurden bereits voller<br />

Stolz eingeweiht.<br />

Rosalinde Pali Trafoier<br />

Vintschger Museum<br />

Vintschger Museum -<br />

Sagenhaftes Vinschgau<br />

Am 20. September 2008 lädt das Vintschger<br />

Museum zur „Langen Nacht der Museen“ ein.<br />

Das Museum bleibt nachmittags und abends bis<br />

23.00 Uhr geöffnet.<br />

Um 18.00 Uhr erzählt eine Märchenerzählerin<br />

für Kinder und Erwachsene Sagen aus dem<br />

Vinschgau.<br />

Anschließend lädt das Museum zu einem<br />

kleinen Umtrunk und zum Besuch der<br />

Ausstellungen ein!<br />

Die Märchenerzählerin im Dorfmuseum Gufidaun<br />

Irene Hager<br />

Farben-Feinheiten<br />

Ein 6jähriger Junge geht mit seiner Mutter an<br />

unserem <strong>neu</strong> eingefärbten Haus vobei. “Mama“,<br />

sagt er, „woasch du, woos des fier a Forb isch?“<br />

Sagt die Mama: „woasch dus?“ „Des isch<br />

dunklorantsch“ sagt der Knirps.<br />

Einige Zeit später spaziert ein älteres Ehepaar<br />

vorbei. Ruft mir der Mann zu: „Iatz hosch a<br />

waltschi Hitt, Roubert!“ Auf meine Frage, warum<br />

waltsch, meint er: “Weil si roat isch!“<br />

Robert Ruepp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!