19.01.2013 Aufrufe

1. Dezember - N-QR

1. Dezember - N-QR

1. Dezember - N-QR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führungen: 20.00 Euro<br />

Heimatmuseum Leer, bis zum 3<strong>1.</strong><br />

<strong>Dezember</strong> 2012, täglich<br />

Nachtwächterführung<br />

„De Schienfattlopers“<br />

Der Stadtführerverein Leer e.V.<br />

bietet die Nachtwächterführung<br />

„De Schienfattlopers“ an. Auf<br />

einem abendlichen Rundgang<br />

durch die Altstadt können Sie eine<br />

spannende Zeitreise in das Leer<br />

vor ca. 200 Jahren antreten. Die<br />

Alltagsgeschichten der Nachtwächter<br />

lassen die Geschichte<br />

auf unterhaltsame Art lebendig<br />

werden. Zum Teil auf Plattdeutsch<br />

wird erzählt von der Arbeit der<br />

Nachtwächter, Schmugglergeschichten,<br />

Aushebungen, Liebesgeschichten<br />

und vielem mehr. Die<br />

Führung beginnt um 20:00 h am<br />

Waageplatz (Neue Straße) und<br />

dauert ca. 90 Minuten.<br />

Kosten: Euro 4,00/ Person. Eine<br />

Anmeldung ist möglich unter Telefon<br />

0491-9711053 oder per Email<br />

unter info@stadtfuehrer-leer.de.<br />

Weitere Termine und nähere Infos<br />

fi nden Sie unter www.stadtfuehrer-leer.de.<br />

Für Gruppen werden<br />

gerne Sondertermine vereinbart.<br />

KLANGWELTEN 2012 - The Global<br />

Strings play Oppermann<br />

Nach 25 Jahren höchst erfolgreicher<br />

Weltmusikproduktionen<br />

wartet das KlangWeltenFestival<br />

2012 mit einer Besonderheit auf:<br />

Im Mittelpunkt steht Rüdiger<br />

Oppermanns Musik, arrangiert<br />

für ein multikulturelles Streicherensemble,<br />

zwei Harfen und<br />

Percussion.<br />

Dies ist eine einmalige, aufwändige<br />

Produktion des vielfach<br />

ausgezeichneten deutschen<br />

Harfenmeisters, in enger Zusammenarbeit<br />

mit vier Arrangeuren.<br />

Ein fantastischer Genuss für Herz,<br />

Hirn und Bauch.<br />

Eintritt: ab 18 EUR, Beginn: 20 Uhr,<br />

Theater an der Blinke, Leer<br />

Weihnachtsträume Schloss<br />

Gödens<br />

Auf zu „Weihnachten auf Schloss<br />

Gödens“: Am ersten Adventswochenende,<br />

29. November bis 2.<br />

<strong>Dezember</strong> 2012, laden die Grafen<br />

von Wedel und die Veranstaltungsfi<br />

rma Schloss Gödens Entertainment<br />

zu einem der schönsten<br />

Weihnachtsmärkte Niedersachsens<br />

ein. Rund 100 Aussteller<br />

präsentieren in Pagodenstädten<br />

im Park, in den Remisen und dem<br />

Schloss Besonderheiten zum<br />

Weihnachtsfest.<br />

Öffnungszeiten: Do. bis Sa. von<br />

11:00 bis 20:00 Uhr<br />

So. von 11:00 bis 19:00 Uhr<br />

Sa. <strong>1.</strong> <strong>Dezember</strong><br />

Mitternachtsshopping in Leer<br />

Leer gilt als DIE Einkausstadt im<br />

Nordwesten. Eine große Auswahl<br />

an kompetenten Fachgeschäften<br />

und beliebten Filialisten, gepaart<br />

mit gemütlichen Restaurants und<br />

Cafés, bieten in der lang gestreckten<br />

Fußgängerzone und auch in<br />

den großen Einkaufszentren am<br />

Stadtrand ideale Möglichkeiten<br />

für ein ganz besonderes Einkaufserlebnis.<br />

Von 10 - 24 Uhr<br />

Öffentliche Adventsführung<br />

Ab 17 h fi ndet eine öffentliche<br />

Adventsführung in der Altstadt<br />

statt. Treffpunkt ist an der<br />

Rathaustreppe.Nach der Besteigung<br />

des Rathausturmes mit<br />

Rundblick auf das weihnachtliche<br />

Leer geht es die Rathaus- und<br />

Brunnenstraße entlang am<br />

Coloniale Haus vorbei bis zur<br />

Fußgängerzone. Die Führung<br />

dauert ca. 90 min. und ist gegen<br />

Vorlage eines Gutscheines<br />

kostenlos. Gutscheine erhalten Sie<br />

in den Geschäften der Freunde der<br />

Altstadt e.V. Genießen Sie auf<br />

dieser Führung die besondere<br />

Stimmung der weihnachtlich<br />

geschmückten Altstadt.<br />

Nähere Infos zu diesen Führungen<br />

fi nden Sie auf der Internetseite<br />

des Vereins unter www.stadtfuehrer-leer.de<br />

Taxi Seichter<br />

0491-61111<br />

Angelmesse Aurich<br />

Mehr auf Seite 36<br />

Familienkonzert zum <strong>1.</strong> Advent<br />

Das Musizieren innerhalb der<br />

Familie und unter Freunden hat<br />

eine ganz besondere verbindende<br />

und harmonisierende Wirkung.<br />

Deshalb fördern die Lehrkräfte der<br />

Kreismusikschule diese Tradition<br />

Veranstaltungen<br />

und haben ihr seit einigen Jahren<br />

eine besondere Konzertform<br />

gewidmet. Das Familienkonzert<br />

läutet die Adventszeit ein, in der<br />

viele Familien die Tradition des<br />

gemeinsamen Musizierens wieder<br />

aufl eben lassen.<br />

Der Eltern- und Förderverein der<br />

Kreismusikschule Leer sorgt mit<br />

Weihnachtsgebäck und Punsch<br />

für das leibliche Wohl. Eintritt: frei,<br />

Konzertsaal der Kreismusikschule<br />

Leer, Beginn: 16 Uhr<br />

19. Weihnachtsmarkt in Völlenerfehn<br />

am Dorfplatz<br />

So. 2. <strong>Dezember</strong><br />

Basarim<br />

im Gemeindehaus, am Schloßpark<br />

18, für Ghana von 11 bis 17 Uhr<br />

Wir suchen<br />

dringend:<br />

Wohn- und<br />

Geschäftshäuser<br />

in guter Lage<br />

in Leer.<br />

Mitglied im Immobilienverband Deutschland<br />

Tel. 04 91- 9 76 95 41<br />

www.vosse-immo.de<br />

NL: Leer Bunde Meppen<br />

Groningen (NL) Berlin<br />

Ruhrgebiet Baden-Württemberg<br />

26. Adventskonzert<br />

Der Gemischte Chor ORPEUS veranstaltet<br />

heute sein 26. Advents-<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!