19.01.2013 Aufrufe

Gut Aiderbichl - Die Pfote

Gut Aiderbichl - Die Pfote

Gut Aiderbichl - Die Pfote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Lipizzaner Rubina, Bonavia, Ravenna<br />

Dass die drei braven Stuten auf <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Henndorf eingezogen<br />

sind, hatte einen ganz besonderen Anlass. Es war der Beginn eines<br />

Zusammenwirkens von <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> und dem legendären Lipizzaner-<br />

Stammgestüt Piber.<br />

In manchen Fällen ist es ratsam und notwendig, pensionierte Stuten<br />

von der Herde zu trennen. Rubina, Bonavia und Ravenna sind ausgeprägte<br />

Individualistinnen, die unter einer Herabstufung ihres Ranges<br />

durch jüngere Stuten leiden würden. Auf <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> bleibt jede auf<br />

ihre eigene Art und Weise die Nummer Eins.<br />

Vier vorlaute Gänse<br />

Ernie, Bert, Samantha und Frida<br />

Unbekannte haben sie als Küken einer Tierfreundin einfach vor die Tür<br />

gestellt. Als sie älter wurden, störten sich Nachbarn an ihrem Geschnatter<br />

und erwirkten ein Haltungsverbot. Niemand konnte oder wollte sie nehmen.<br />

Wir dagegen freuen uns jedes Mal, wenn sie uns lautstark begrüßen.<br />

n durften wir zusagen.<br />

net. <strong>Die</strong>se Tiere dürfen bleiben bis an ihr Lebensende.<br />

Kinder, die erst begeistert<br />

waren und denen er dann<br />

plötzlich zu klein war.<br />

Apache musste gehen. Als<br />

Abnehmer schien nur noch<br />

der Händler zu bleiben.<br />

Ein Sonderprogramm für alte<br />

Tiere und solche mit Handicap.<br />

Jeder kann sich vorstellen, dass<br />

es für uns ein Leichtes wäre, auf<br />

den Besuchergütern nur junge,<br />

makellose Tiere zu präsentieren.<br />

Denken Sie nur an die 36<br />

Fohlen, die auf unser <strong>Gut</strong> nach<br />

Frankreich gezogen sind.<br />

Würden wir so denken, wäre<br />

<strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> nichts anderes<br />

als so viele Hotels mit Streichelzoo.<br />

Deshalb legen wir<br />

großen Wert darauf, dass die<br />

Menschen, die uns aufsuchen,<br />

Tieren jeden Alters begegnen.<br />

Unsere Kuh Mucky ist sicherlich<br />

die älteste Kuh der Welt.<br />

Sie strahlt Würde aus und ist<br />

wunderschön.<br />

Dass unsere Ziege Bieni an<br />

einer Universität angehenden<br />

Tierärzten zu Trainingszwecken<br />

diente, bescherte ihr einen<br />

schiefen<br />

Hals: Einer<br />

von ihnen traf<br />

bei Impfübungen<br />

mit der<br />

Nadel einen<br />

Nerv. Mit<br />

ihrer Behinderung<br />

kommt Bieni bestens<br />

zurecht. Und wenn Tiere<br />

nicht leiden, dann schläfern<br />

wir sie auch nicht ein. Handicaps<br />

gehören zum Leben.<br />

Unsere Veteranen, zum Beispiel<br />

betagte Pferde und Esel,<br />

haben genauso das Recht auf<br />

ihr Leben wie junge Tiere.<br />

Wie bei uns Menschen stellen<br />

sich im Alter Arthrosen<br />

und andere gesundheitliche<br />

Beeinträchtigungen ein. <strong>Aiderbichl</strong>-MitarbeiterinMartina<br />

Neureiter und ihr Team<br />

haben sich auf den Umgang<br />

Neuzugang<br />

Bieni hat keine Schmerzen.<br />

mit alten Tieren spezialisiert.<br />

An den Decken einiger Boxen<br />

in unseren Pferdeställen<br />

sehen Sie deshalb Haken,<br />

an denen wir,<br />

wenn sich ein<br />

Tier festgelegen<br />

hat, Gurte<br />

befestigen können,<br />

um es<br />

wieder hochzuheben.<br />

Das<br />

stellt für uns keinen großen<br />

Umstand dar. Es erfordert<br />

einfach nur Planung und<br />

Fachwissen.<br />

Alte Tiere lieben es, spazieren<br />

geführt zu werden. Es stärkt<br />

ihr Selbstwertgefühl, wenn<br />

man sie zu den Paddocks<br />

jüngerer Artgenossen bringt.<br />

Alt werden ist keine<br />

Last, finden<br />

wir. Nach einem<br />

Sommer folgt der<br />

Herbst, und der<br />

kann wunderschön<br />

sein.<br />

Henndorf<br />

<strong>Die</strong> brave Zucht-<br />

stute Sophie (16)<br />

sollte sterben.<br />

Der Händler, der sie uns<br />

brachte, schwärmte, dass<br />

ihr Fleisch Spitzenqualität<br />

besitze. Sophia aber hatte<br />

Glück. Denn der Transporter<br />

zum Schlachter nach Italien<br />

war ohne sie abgefahren. Dass<br />

sie über 10 Fohlen das Leben<br />

geschenkt hat, dürfen wir ihr<br />

jetzt gebührend danken.<br />

Neuzugang<br />

10<br />

Jahre<br />

Neuzugang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!