25.09.2012 Aufrufe

Juni 2011 - Pinkafeld

Juni 2011 - Pinkafeld

Juni 2011 - Pinkafeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Müll Müll– Müll und Altstoffentsorgungssystem<br />

Die Stadtgemeinde <strong>Pinkafeld</strong> verfügt über ein zeitgemäßes Müll– und Altstoffentsorgungssystem. In der<br />

folgenden Übersicht wird dargestellt, wie dieses System funktioniert:<br />

Ort der Abholung/ Abgabe Art des Mülls/Altmaterials Kosten Kommentar<br />

Abholsystem des BMV/UDB<br />

Abholung vom Haushalt Papier kostenpflichtig Direktabholung durch<br />

Restmüll kostenpflichtig den BMV/UDB zu ent-<br />

Biomüll kostenpflichtig sprechenden Interval-<br />

Verpackung, Plastik kostenpflichtig len<br />

(gelber Sack) kostenpflichtig<br />

Abgabesystem der<br />

Stadtgemeinde <strong>Pinkafeld</strong><br />

Abgabe im Altstoffsammelzentrum Bauschutt kostenfrei für haus-<br />

(beim Fernheizwerk) Alteisen (Eisenschrott) haltsübliche Mengen<br />

Elektroaltgeräte (max. kleiner PKW-<br />

Problemstoffe Anhänger pro<br />

- Altlacke, Chemikalien, Öffnungstag)<br />

Altöle, Batterien<br />

- Kartonagen (nur Über- keine gelben Säcke<br />

größen)<br />

- Sperrmüll<br />

- Altholz<br />

- Haus– und Restmüll kostenpflichtig<br />

- Fenster kostenpflichtig<br />

- Altreifen (mit und ohne<br />

Felgen) kostenpflichtig<br />

- Dämmmaterialien kostenpflichtig<br />

z. B. Fassadenstyropor,<br />

Tellwolle<br />

Abgabe beim Grünschnittplatz Grasschnitt, Laub kostenfrei ausschließlich Grünan-<br />

(Kalvarienberg bei Fam. Luif) teil, kein Restmüll oder<br />

Verpackungsmaterial<br />

Abgabe beim Baumschnittplatz Baumschnitt, Strauch- kostenfrei kein Laub, Gras, Rest-<br />

(Engleitenstraße bei Hunde- Hecken-, Tujen– und müll, Bauholz, Holzpa-<br />

abrichteplatz) sonstiger Strauch- letten, hoher Anteil<br />

schnitt Holz mit keinem oder<br />

geringem Grünanteil,<br />

geringer Anteil Holz mit<br />

hohem Grünanteil<br />

Abfallcontainer am Friedhof Friedhofsabfälle kostenfrei<br />

Entsorgung über sonstige Aushubmaterial, Erde, Eter- kostenpflichtig / Entsorgung durch Aus-<br />

Unternehmen nit und ähnliche Produkte Entsorgungsfirmen hubunternehmen emp-<br />

größer als haushaltsübliche fohlen<br />

Mengen<br />

Das Altstoffsammelzentrum nimmt nur Materialien von privaten Haushalten entgegen. Materialien<br />

von Unternehmen oder sonstigen gewerblichen Betrieben werden nicht entgegengenommen.<br />

Es werden nur haushaltsübliche Mengen entgegengenommen. Das entspricht pro Öffnungstag und<br />

Haushalt rund einem kleinen PKW-Anhänger.<br />

Komplettentrümpelungen von Wohnungen, Dachböden oder Häusern überschreiten die Kapaziät des<br />

Altstoffsammelzentrums und werden nicht angenommen, da diese die üblichen Mengen eines<br />

Haushaltes überschreiten. Diese Mengen müssen über eigene Entsorgungsfirmen verbracht werden.<br />

Zum Sperrmüll gehören alle Gegenstände, die nicht fix mit dem Haus verbunden sind und wegen ihrer<br />

Größe, ihres Gewichtes oder ihrer Sperrigkeit in der Restmülltonne keinen Platz finden (z.B. Tische,<br />

Sessel, Schränke, Möbel, Teppiche, Bodenbeläge, Matratzen). Der Sperrmüll sollte, wenn möglich bei<br />

der Anlieferung zerlegt und von Holz oder Metallen getrennt beim Altstoffsammelzentrum angeliefert<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!