19.01.2013 Aufrufe

Tagungsband Tagung ZIPP - PHZ Luzern

Tagungsband Tagung ZIPP - PHZ Luzern

Tagungsband Tagung ZIPP - PHZ Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Zusammenhang mit dem letzten Grundsatz gewährte Heinz Scheuring abschliessend<br />

einen Einblick in das Programm «Projektmanagement macht Schule», das er als Vorstandsmitglied<br />

der spm swiss project management association, der Schweizerischen Projekt -<br />

management-Gesellschaft, bereits vor vielen Jahren initiiert hatte. Dabei geht es darum, die<br />

Prioritäten im Unterricht neu zu definieren: Anstatt reproduzierbares Wissen zu pauken, sollte<br />

die Fähigkeit entwickelt werden, sich Wissen selbstständig anzueignen und mit diesem<br />

Wissen neue Lösungen für die aktuellen Aufgabenstellungen zu entwickeln. Die wichtigsten<br />

Ergebnisse und Projekte von Projektmanagement macht Schule:<br />

das «Modell Deutschunterricht» Bezirksschule Möhlin Sek I<br />

ein Booklet «Projektmanagement macht Schule» eine Zusammenfassung des Projekt -<br />

managements für Schulen der höheren Niveaus der Sek I sowie für die Sek II<br />

eine Internet-Plattform mit relevantem Wissen und Informationen zum Thema<br />

Projektmanagement an Kantonssschulen/Gymnasien<br />

Projektmarkt: Schule und Beruf finden sich in Projekten<br />

Beteiligung am EU-Projekt PIA der Deutschen Projektmanagement-Gesellschaft GPM<br />

die enge Zusammenarbeit mit dem <strong>ZIPP</strong> und dessen Projekten<br />

Das inzwischen etablierte und erfolgreiche «Modell Möhlin», bei dem Projektmanagement<br />

in den Deutschunterricht integriert ist, wird zur Nachahmung empfohlen. Es eignet sich für<br />

alle Schulen, die für Projekte und Projektmanagement kein eigenes Gefäss bereitstellen können<br />

oder wollen. Lehrpersonen und Verantwortliche, die an diesem Modell interessiert sind<br />

oder Projektmanagement an ihrer Schule einführen oder weiterentwickeln wollen, sind herzlich<br />

eingeladen, sich bei Heinz Scheuring oder beim <strong>ZIPP</strong> zu melden, um die Möglichkeiten<br />

einer Zusammenarbeit zu besprechen.<br />

Kontakt und Links:<br />

Heinz Scheuring, Zentrum Projektunterricht und Projektmanagement <strong>ZIPP</strong>,<br />

heinz.scheuring@scheuring.ch<br />

Plattform Projektmanagement macht Schule: http://pmms.hypermanager.ch<br />

(Zugangsdaten via Heinz Scheuring)<br />

Fachbuch «Der www-Schlüssel zum Projektmanagement», Heinz Scheuring im<br />

Fachhandel oder auf dem Internet: www.pm-schluessel.com<br />

25<br />

«Ich habe gute Erfahrungen<br />

mit Projektunterricht<br />

gemacht, er sollte aber zur<br />

Förderung der Schülerinnen<br />

und Schüler bereits in<br />

der ersten Oberstufe<br />

durchgeführt werden.»<br />

Priska Galliker, Klassenlehrperson

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!