19.01.2013 Aufrufe

PDF - Mix am Mittwoch

PDF - Mix am Mittwoch

PDF - Mix am Mittwoch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

���� ������� ���� ����� ����������������������<br />

�����������<br />

Geschäftsempfehlungen<br />

����������<br />

��� �����������<br />

��������� ���� ����<br />

����<br />

�����<br />

��������� �������<br />

� �����<br />

���������<br />

���� �������������<br />

� ����� � �� �����<br />

���������<br />

����� ����������������<br />

��� �����<br />

����������<br />

����������<br />

���������������<br />

� ��� ���������������������<br />

� ����������� ��� �����<br />

���������� ��� ���������������<br />

���� ����<br />

����<br />

��� ��<br />

������������� ���������<br />

� ���������� ��� ��� ���������<br />

��� ��� ���<br />

��������������<br />

��������� ������ �����������<br />

�����������������<br />

������ �����<br />

� ��� ��<br />

��� ��<br />

������ �����<br />

�������������<br />

���<br />

���� �����<br />

���������<br />

�������������������<br />

�� ��<br />

����� ���� �����<br />

���� ���� ��<br />

����������� ������<br />

����� ����������<br />

�������� ��� ���� �������<br />

����������<br />

���������������������������������<br />

������ ������ ��� ��������� ��� ��� ����������<br />

��� �������� ���������<br />

����������� ��� ����������������<br />

��� ���� �� ������ ����������� ������<br />

�������������������<br />

���������������<br />

�������� ���<br />

�����������<br />

��������������<br />

�� �����<br />

������� ������<br />

� �� ��<br />

�� ��<br />

��������� ����������<br />

������������ ���������������� ���<br />

���������� ��� ����������� ���<br />

��������� ���������������<br />

� �����<br />

���������<br />

����� �� ��<br />

��������� ���������� ������ ����������<br />

����������� ���������������������<br />

�������������������� ������<br />

���� ������ �����<br />

�����������<br />

�������� ��� ����<br />

������������ �������<br />

�������� ��<br />

������ ����������<br />

������������ �����������<br />

��� �������<br />

���������� �����<br />

��� ������������<br />

� ���������������<br />

��������� ���<br />

���������<br />

�������<br />

���������<br />

����� ���������<br />

�����������<br />

������ ������������<br />

��� �������������������<br />

���� ������������� �����<br />

��������� ���� �������<br />

��� ��<br />

��������<br />

������������<br />

������� ������<br />

��� �������<br />

� ����� ����� ��� �������������<br />

���<br />

��� �� ��� ����������<br />

���������������<br />

�������������� �����������<br />

����������� ������������������<br />

���������� ��������� �������<br />

����� ����������������<br />

� ��� ������� ����<br />

� ������������������<br />

������ ����<br />

� �������� ����<br />

������ ���������<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

������������<br />

� �������������������<br />

� ��� �������������<br />

� ������������ �����<br />

������� ���������<br />

���������<br />

��� ���� ��<br />

���� ���<br />

��� ��<br />

���<br />

����<br />

����<br />

������� ��� ������ ������� �������� ������������<br />

������ ����� �����<br />

�����������<br />

�������������<br />

������� ���������<br />

Seite 10 <strong>Mittwoch</strong>, 13. Juni 2012<br />

Freitag, 15.6.<br />

Frankfurt<br />

Ultimul Don Juan<br />

BarneyCashman, Besitzer eines<br />

New Yorker Fischrestaurants,sucht<br />

den Ausweg aus<br />

seiner Midlife-Crisis in einem<br />

Seitensprung.Leider geht sein<br />

gut durchdachter Plan nicht<br />

ganz auf ... Die Komödie wird<br />

auf Rumänischaufgeführt.<br />

Wo: Internationales Theater<br />

Frankfurt<br />

Hanauer Landstraße 5–7<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Eintritt: 22bis 26 Euro<br />

www.internationalestheater.de<br />

Die besten Veranstaltungen in Frankfurt und dem Taunus<br />

Hattersheim<br />

Die fliegende<br />

Prinzessin<br />

Klaus Ad<strong>am</strong> unterhält sein Publikum<br />

spielend, mit spannenden<br />

Geschichten, Mitmachelementen<br />

und kleinen Zaubertricks.Davermisst<br />

keiner den<br />

Fernseher! „Die fliegende Prinzessin“<br />

ist für Kinder ab 4Jahren<br />

geeignet.<br />

Wo: Stadtbücherei<br />

Am Markt 7<br />

Beginn: 10 Uhr<br />

(06190)93450<br />

Frankfurt<br />

Rosemarie Nitribitt<br />

Die Laufstegd<strong>am</strong>e gilt als<br />

Deutschlands berühmteste<br />

Prostituierte.Der Todder in<br />

Frankfurt tätigen Edelhure entwickelte<br />

sichzum ersten Gesellschaftsskandal<br />

der jungen<br />

Bundesrepublik. Eine aufregende<br />

Führung,angereichert<br />

mit Bildmaterial, sowie kriminalistische<br />

Spurensuche.<br />

Wo: Frankfurter Hauptbahnhof<br />

Haupteingang<br />

Beginn: 18.30 Uhr<br />

Preis: 12Euro, Anmeldung<br />

unterwww.frankfurter-stadtevents.de<br />

Hofheim<br />

Abba makabra<br />

Abba makabra ist wieder da.<br />

Nochschräger,bunter und größer.Extra<br />

für die neue Bühne<br />

im ShowSpielhaus Main-Taunus<br />

wird das Erfolgsstückneu<br />

inszeniert. Natürlichmit den<br />

Erfolgsnummern der schwedischen<br />

Popgruppe und mit viel<br />

skurrilem Witz.<br />

Wo: ShowSpielhaus<br />

Main-Taunus<br />

Hattersheimer Straße 31<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Eintritt: 19,50 bis 23,50 Euro<br />

www.showspielhaus.de<br />

Oberursel<br />

Susann Charis<br />

Susann Charis –ehemals Kaleidoskop<br />

–covert Songs von<br />

Joan Baez, Tori Amos,Fleetwood<br />

Mac und vielen anderen,<br />

und auchein paar eigene Lieder<br />

hat sie im Gepäck. Durch<br />

ihre Musik zeigt sie das Leben,<br />

die Liebe,den Schmerz in allen<br />

Facetten.<br />

Wo: Artcafé &Vineria Macondo<br />

Strackgasse 14<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

www.artcafe-macondo.de<br />

S<strong>am</strong>stag, 16.6.<br />

Frankfurt<br />

Duo Cocktail<br />

Verena Ludwig,liebevoll „Frau<br />

Ludowig“ genannt vonihrer<br />

„Mad<strong>am</strong>e“, untermalt swingigschwungvoll<br />

die eigenwilligen<br />

Interpretationen der temper<strong>am</strong>entvollen<br />

Diseuse Mira Blau.<br />

Liebevoll-bissige Conferencen<br />

lassen die Zuschauerherzen<br />

vorAufregung höher schlagen.<br />

Wo: PUT-Eventbühne in der<br />

Brotfabrik<br />

Bachmannstraße 2–4<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Eintritt: 15Euro<br />

www.puteventbuehne.de<br />

Frankfurt<br />

Frau Holle<br />

Die Erzählerinnen Mechtild<br />

Westedt und Claudia Raab präsentieren<br />

das Märchen von<br />

Frau Holle im schönen Rahmen<br />

der Burg Kronberg.Für<br />

Kinder von5bis 7Jahren.<br />

Wo: Burgtor<br />

Schloßstraße 10–12<br />

Beginn: 10.45 Uhr<br />

Eintritt: 5Euro, Anmeldung<br />

bei burgverein(at)burgkronberg.de<br />

Eine Hommage an die Giganten<br />

der Soulmusik<br />

Schwarz-Amerikas. Die Musik<br />

unvergesslicher Größen<br />

wie Otis Redding, J<strong>am</strong>es<br />

Brown, The Temptations,<br />

Wilson Pickett, S<strong>am</strong> &Dave,<br />

Gladys Knight, S<strong>am</strong><br />

Cooke, The Four Tops,Aretha<br />

Franklin, Ike &Tina Turner<br />

und des Erfinders des<br />

Soul, des genialen Ray<br />

Charles, und vieler mehr<br />

lassen in einer in Europa<br />

einmaligen Show das Herz<br />

der Fans schwarzer Musik<br />

höher schlagen.<br />

Die Sweet Soul Music Revue<br />

ist eine dreistündige<br />

explosive <strong>Mix</strong>tur aus Gefühl,<br />

Rhythmus, Leiden-<br />

Mit <strong>Mix</strong> gewinnen<br />

Sweet Soul<br />

Music Revue<br />

schaft und Lebensfreude –<br />

Soul pur! „Down Funky<br />

Street, USA“ der 60er und<br />

70er Jahre. Eine Tribute-<br />

Show zum 50-jährigen Jubiläum<br />

der Soul-Labels Motown,<br />

Stax und Atlantic.<br />

Für die Shows 2012 wird<br />

das bestehende Progr<strong>am</strong>m<br />

um zusätzliche Medleys<br />

von The Platters, The<br />

Temptations und Marvin<br />

Gaye erweitert. Dazu kommen<br />

weitere Perlen des Sixties<br />

Soul, die bisher noch<br />

nicht auf der Bühne präsentiert<br />

wurden.<br />

Die Revue-Band besteht aus<br />

10 Musikern: fünfstimmiger<br />

Bläsersatz, groovende<br />

Rhythmusgruppe und fet-<br />

AB MORGEN IM KINO<br />

17 Mädchen<br />

In einer tristen französischen Hafenstadt beschließen 17 Mädchen,<br />

dass jede vonihnen ein Babybekommen soll, nachdem<br />

ihre Freundin C<strong>am</strong>ille versehentlichschwanger geworden ist.<br />

In einem Akt pubertärer Auflehnung und einem unbändigen<br />

WunschnachFreiheit sind sie der Überzeugung,ihre eigenen<br />

Kinder besser zu verstehen und fähigere Mütter zu werden.<br />

ter H<strong>am</strong>mondorgelsound.<br />

Mit einem Repertoire von<br />

fast 200 Soulklassikern<br />

sind sie schon lange eine<br />

feste Größe in der Metropolregion<br />

Rhein-Neckar.<br />

Mit <strong>Mix</strong> <strong>am</strong> <strong>Mittwoch</strong> können<br />

Sie für den 25.8.12 im<br />

Amphitheater Hanau 3x2<br />

Karten gewinnen.<br />

Rufen Sie bitte bis Donnerstag,<br />

14.6.12, 18 Uhr unter<br />

der Nummer 01379-<br />

887118 an (Kennwort:<br />

Sweet Soul Music Revue,<br />

legion 0,50 €/Anruf aus<br />

dem deutschen Festnetz,<br />

ggf. abweichende Tarife aus<br />

dem Mobilfunknetz).<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Und hier die nächsten Höhepunkte:<br />

Ute Freudenberg<br />

In ihrem Progr<strong>am</strong>m wird die<br />

Künstlerin, zus<strong>am</strong>men mit ihrer<br />

langjährigen Band, musikalische<br />

40 Jahre Revue passieren<br />

lassen. Am 10.10. erwartet das<br />

Publikum um 20 Uhr im Rhein-<br />

Main-Theater Niedernhausen<br />

eine wunderbare Zeitreise.<br />

David Garrett<br />

Der weltweit renommierte Geiger<br />

legt neben seinem klassischen<br />

Repertoire immer wieder<br />

große Akzente auf moderne Interpretationen.<br />

Am 19.11. ist er<br />

um 20 Uhr in der Frankfurter<br />

Festhalle, die Tickets kosten<br />

zwischen 64 und 121,50 Euro.<br />

Diana Krall<br />

Diana Krall, eine der erfolgreichsten<br />

Jazzsängerinnen weltweit,<br />

erzeugt mit ihrer rauchigs<strong>am</strong>tigen<br />

Stimme eine unverwechselbare<br />

Atmosphäre.Auch<br />

<strong>am</strong> 6.11. wird sie um 20 Uhr ihr<br />

Publikum in der Alten Oper begeistern.<br />

Cinderella<br />

Traumhafte Kostüme,<br />

wundervolle Lieder,ein tolles<br />

Bühnenbild und mitreißende<br />

Darsteller entführen die<br />

Zuschauer <strong>am</strong> 25.11. um 11 und<br />

um 15.30 Uhr in der<br />

Jahrhunderthalle Frankfurt ins<br />

zauberhafte Märchenland.<br />

Udo Jürgens<br />

Seit mehr als vier Jahrzehnten<br />

setzt seine Musik Glanzlichter<br />

in der Welt des Schlagers.Auf<br />

der Bühne verausgabt er sich<br />

bis zum letzten Schweißtropfen.<br />

Am 3.11. ist er um 20 Uhr<br />

in der Frankfurter Festhalle zu<br />

sehen.<br />

Die Nacht der<br />

Musicals<br />

In der Show <strong>am</strong> 8.1.13 in der<br />

Jahrhunderthalle taucht man in<br />

die Welt der Musicals ein, mal<br />

tragischwie bei „Jekyll &Hyde“,<br />

mal verrucht wie in der<br />

„Rocky Horror Show“, mal düster<br />

wie im „Tanz der V<strong>am</strong>pire“.<br />

Frankfurt<br />

Kino Inside für<br />

Kinder<br />

Ihre Kinder erleben eine Führung<br />

hinter die Kulissen des<br />

größten Kinos in Hessen und<br />

lernen alles Wissenswerte rund<br />

um die Kinoleinwand. Neben<br />

der Führung erhalten Sie ein<br />

Ticket für einen Kinofilm Ihrer<br />

Wahl (gilt nicht für 3-D-Filme),<br />

eine kleine Tüte Popcorn und<br />

ein kleines Softgetränk. Das Ticket<br />

gilt nur für einen Film <strong>am</strong><br />

Tagder Führung.<br />

Wo: Information im Kassenfoyer<br />

des CineStar Metropolis<br />

Eschenheimer Anlage 40<br />

Beginn: 12.30 Uhr<br />

Eintritt: 15Euro, Anmeldung<br />

unterwww.frankfurter-stadtevents.de<br />

Bad Homburg<br />

Mit der Puppe<br />

Claudius in die<br />

Römerzeit<br />

Claudius ist die Nachbildung<br />

einer römischen Puppe aus<br />

Lumpen, die sichimägyptischen<br />

Wüstensand erhalten<br />

hat. Sozusagen als ihr „Verwandter“<br />

erzählt sie den Kindern,<br />

wie es d<strong>am</strong>als auf der<br />

Saalburg zugegangen ist. Gezeigt<br />

wird auch, wie sichdie<br />

Römer kleideten.<br />

Wo: Römerkastell Saalburg –<br />

Archäologischer Park<br />

Saalburg 1<br />

Beginn: 14.30 Uhr<br />

Eintritt: 1bis 2Euro (zzgl.<br />

Museumseintritt), Anmeldung<br />

unter (06175)93740<br />

Friedrichsdorf<br />

Aschenputtel<br />

Diese muntere,spielfreudige<br />

Aschenputtelversion hält sich<br />

nicht ganz an das Grimm’sche<br />

Vorbild, bleibt aber dennochim<br />

klassischen Märchenstil und<br />

zeigt einige ganz neue liebenswerte<br />

Figuren, die die Handlung<br />

entsprechend positiv vorantreiben.<br />

Wo: Freilichtbühne Alte Burg<br />

Königsteiner Straße 12<br />

Beginn: 17 Uhr<br />

Eintritt: 6bis 9Euro<br />

www.burgspielschar.de<br />

Sonntag, 17.6.<br />

Frankfurt<br />

Momente des Glücks<br />

und andere<br />

Katastrophen<br />

Playback-Theater ist eine Form<br />

des interaktivenTheaters.Sie,<br />

die Zuschauer,erzählen –und<br />

die auf der Bühne spielen. Alltägliche<br />

und persönliche Begebenheiten<br />

aus dem Publikum<br />

werden erzählt und aus dem<br />

Stegreif zurückgespielt.<br />

Wo: PUT-Eventbühne in der<br />

Brotfabrik<br />

Bachmannstraße 2–4<br />

Beginn: 19 Uhr<br />

Eintritt: 12Euro<br />

www.puteventbuehne.de<br />

Bad Homburg<br />

Seitensprung für<br />

Zwei<br />

Leah und Paul Fischer sind eigentlichzufrieden<br />

mit ihrer<br />

langjährigen, gutbürgerlichen<br />

Ehe.Wären da nicht zwei<br />

gleichaltrige Freunde mit Single-Status.Dieter,ein<br />

alternder<br />

Playboy, und Katja, eine hysterische<br />

Gl<strong>am</strong>ourlady, schaffen es<br />

dochtatsächlich, die Fischers<br />

ins fund<strong>am</strong>entaleZweifeln zu<br />

bringen –und sie beschließen<br />

einen doppelten Seitensprung.<br />

Wo: Kurtheater<br />

Louisenstraße 58<br />

Beginn: 15 Uhr<br />

Eintritt: 6bis 12 Euro<br />

www.bad-homburg.de<br />

Frankfurt<br />

Debussy plus<br />

Die japanische Pianistin N<strong>am</strong>i<br />

Ejiri vereinigt Charisma mit<br />

Brillanz <strong>am</strong> Instrument. Sie<br />

setzt Werkevon Debussy in Beziehung<br />

zu Kompositionen von<br />

Jean-Philippe R<strong>am</strong>eau, Robert<br />

Schumann, Toru Takemitsu<br />

und Claus Kühnl. Im Anschluss<br />

an das Konzert findet ein Publikumsgesprächstatt.<br />

Wo: Internationales Theater<br />

Frankfurt<br />

Hanauer Landstraße 5–7<br />

Beginn: 11 Uhr<br />

Eintritt: 15bis 20 Euro<br />

www.internationalestheater.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!