20.01.2013 Aufrufe

Skating-Plausch - beim TCS Sektion Schwyz

Skating-Plausch - beim TCS Sektion Schwyz

Skating-Plausch - beim TCS Sektion Schwyz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview 3/2007 14<br />

1800 ccm und zwei Pedalen<br />

Die zwei neuen Vorstandsmitglieder Jules Busslinger und Markus Reichmuth<br />

im Gespräch<br />

Welches ist Ihre Motivation, im Vorstand<br />

der <strong>TCS</strong>-<strong>Sektion</strong> <strong>Schwyz</strong> mitzumachen?<br />

Reichmuth: Der <strong>TCS</strong> setzt sich für die<br />

Information und den Schutz der Konsumenten<br />

im Bereich der Mobilität<br />

ein. Seit vielen Jahren, d.h., seit ich<br />

ein eigenes Auto habe, bin ich bereits<br />

Mitglied. Auch benütze ich rege die<br />

vielfältigen und hervorragenden<br />

Dienstleistungen und Produkte des<br />

<strong>TCS</strong>. Dies ist auch für mich eine echte<br />

Herausforderung, mit Herzblut an<br />

den Ideen und Aktivitäten der <strong>TCS</strong>-<br />

<strong>Sektion</strong> <strong>Schwyz</strong> mitzuarbeiten und<br />

mitzugestalten.<br />

Busslinger: Ich bin schon seit vielen<br />

Jahren Mitglied des <strong>TCS</strong> und habe<br />

auch schon einige Male dessen<br />

Dienstleistungen in Anspruch genommen.<br />

Die Dienstleistungspalette<br />

des <strong>TCS</strong> ist sehr gross. Ich finde es<br />

gut, dass sich der <strong>TCS</strong> noch stärker<br />

politisch engagieren möchte. Das<br />

interessiert mich sehr stark, und ich<br />

möchte mein Wissen und meine<br />

Erfahrungen dem <strong>TCS</strong> zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Welchen konkreten Bezug zur <strong>TCS</strong>-<br />

<strong>Sektion</strong> <strong>Schwyz</strong> haben Sie?<br />

Reichmuth: Mit über 23 000 Mitgliedern<br />

ist die <strong>TCS</strong>-<strong>Sektion</strong> <strong>Schwyz</strong><br />

eine einflussreiche Organisation.<br />

Dies zeigt klar auch das Interesse<br />

der Mitglieder an der Mobilität und an<br />

dieser Serviceorganisation. Auch<br />

die umfassenden Aktivitäten der <strong>Sektion</strong><br />

<strong>Schwyz</strong> mit dem vielseitigen Jahresprogramm<br />

sprechen viele an. Persönlich<br />

war ich auch schon sehr<br />

dankbar über die Pannenhilfe des<br />

<strong>TCS</strong>!<br />

Busslinger: Wie gesagt, ich bin<br />

schon seit Jahren Mitglied des <strong>TCS</strong><br />

und nehme verschiedene Dienstleistungen<br />

in Anspruch. Auch mein<br />

Vater ist schon, seit ich mich erinnern<br />

kann, <strong>TCS</strong>-Mitglied. Für mich<br />

gehört das also fast zusammen:<br />

Mobilität und <strong>TCS</strong>! Die <strong>TCS</strong>-<strong>Sektion</strong><br />

<strong>Schwyz</strong> kenne ich natürlich noch<br />

nicht so gut, da ich noch nicht<br />

sehr lange im Kanton <strong>Schwyz</strong> wohne.<br />

Ich darf aber feststellen, dass die<br />

<strong>Sektion</strong> ein sehr aktives und vielfältiges<br />

Clubleben pflegt, was mir sehr<br />

gefällt.<br />

Wie möchten Sie sich im Vorstand<br />

der <strong>TCS</strong>-<strong>Sektion</strong> <strong>Schwyz</strong> einbringen?<br />

Busslinger: Das kann ich natürlich<br />

noch nicht sagen, da es vor allem<br />

davon abhängt, welche Aufgaben mir<br />

zugewiesen werden. Als begeisterter<br />

Motorradfahrer möchte ich mich gerne<br />

für das gegenseitige Verständnis<br />

unter den Auto- und Motorradfahrenden<br />

einsetzen. Wir Biker haben, zu<br />

Unrecht, wie ich meine, einen etwas<br />

schlechten Ruf. Von den wenigen<br />

unvernünftigen Rasern, die es zweifellos<br />

gibt, wird zu schnell auf alle Motorradfahrende<br />

geschlossen.<br />

Wir freuen<br />

uns immer<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Rauchfreie Genusszeiten<br />

Reichmuth: Die erste Vorstandssitzung<br />

findet erst noch statt (Anmerkung<br />

der Redaktion: Das Interview<br />

stammt vom 24. Mai.), und mir wird<br />

dann ein Ressort zugeteilt. Ich freue<br />

mich jetzt schon, in diesem motivierten<br />

und gut geführten Vorstand mitzuarbeiten.<br />

Ich setze mich als Interessenvertreter<br />

gern für die Anliegen der<br />

Mitglieder und für die Ziele der Mobilität<br />

ein.<br />

Dann wären wir bei den Hobbys: Sie<br />

beide pflegen auch «mobile Hobbies»…<br />

Busslinger: Ich liebe es, mit meinem<br />

Motorrad gemütlich durch schöne<br />

Landschaften zu gleiten, am liebsten<br />

durch die Berge! Da kann ich so richtig<br />

abschalten und Energie für den<br />

hektischen Alltag tanken. Daneben<br />

höre ich sehr gerne Musik und spiele<br />

auch selbst Posaune. In den ruhigen<br />

und «motorradfreien» Wintermonaten<br />

lese ich sehr gerne und fahre auch<br />

Ski.<br />

Reichmuth: Ich fahre sehr gerne Auto<br />

und bin ein «Autofan». Auch in sportlicher<br />

Hinsicht geniesse ich unsere<br />

herrliche Landschaft als Mountain-<br />

Biker wie auch als Jogger, um für den<br />

Alltag fit zu bleiben.<br />

Interview und Bild: Christoph Jud<br />

Jules Busslinger (links) und Markus Reichmuth sind in ihrer<br />

Freizeit auf verschiedene Arten mit zwei Rädern unterwegs.<br />

Speiserestaurant<br />

6423 Seewen<br />

Familie R. Fuchs-Strebel<br />

Hotel Reservation Restaurant<br />

Telefon 041 811 28 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!