20.01.2013 Aufrufe

Schul - Landesschulrat für Vorarlberg

Schul - Landesschulrat für Vorarlberg

Schul - Landesschulrat für Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktionsschule <strong>Vorarlberg</strong> der Werkzeit <strong>Vorarlberg</strong> GmbH<br />

Handwerklich-schulische Ausbildung<br />

Für Jugendliche mit handwerklichen Interessen stehen zwei Standorte in<br />

Bregenz und Bludenz mit Theorie- und Praxisunterricht zur Verfügung.<br />

Der Theorieunterricht dient vor allem der Behebung evtl. vorhandener<br />

schulischer Defizite bzw. Nachholung des Hauptschulabschlusses. Im<br />

Praxisunterricht wird sehr viel Neues und Interessantes in den gut ausgestatteten<br />

Werkstätten (Holz, Metall und Catering) gelernt. Darüber hinaus<br />

wird großer Wert auf die Persönlichkeitsbildung, Berufsberatung und<br />

Berufsvermittlung etc. gelegt.<br />

Betriebspraktikum<br />

Möglichkeit <strong>für</strong> die <strong>Schul</strong>ungsteilnehmer von der Produktionsschule zur<br />

Absolvierung eines <strong>für</strong> die Betriebe kostenlosen einmonatigen Betriebspraktikums.<br />

Anmeldung über die jeweiligen Regionalstellen des Arbeitsmarktservice.<br />

Hinweis Versicherungen und Beihilfen<br />

Der Besuch der Produktionsschule ist kostenlos.<br />

Versicherung durch die <strong>Vorarlberg</strong>er Gebietskrankenkasse.<br />

Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Beihilfen nach dem Arbeitsmarktförderungsgesetz<br />

sowie Vergütung evtl. anfallender Fahrtkosten.<br />

Auskünfte Bludenz<br />

6700 Bludenz, Spitalgasse 14, Tel. 05522/73230-50, Fax DW-55<br />

E-Mail: office@werk-zeit.at, http://www.werk-zeit.at<br />

Bregenz<br />

6900 Bregenz, Vorklostergasse 51, Tel. 05522/73230-40, Fax DW-44<br />

E-Mail: office@werk-zeit.at, http://www.werk-zeit.at<br />

Ausbildungszentrum <strong>Vorarlberg</strong><br />

Aufgabe Das Ausbildungszentrum <strong>Vorarlberg</strong> GmbH ist eine Tochtergesellschaft<br />

der Lebenshilfe <strong>Vorarlberg</strong> und bietet Menschen mit Benachteiligung eine<br />

berufliche Ausbildung an. Drei unterschiedliche Formen sind möglich:<br />

Anlehre, Teilqualifikation und Lehre<br />

Standort 6840 Götzis, Gartenstraße 2<br />

Tel. O5523/53255<br />

E-Mail: ausbildungszentrum@lhv.or.at<br />

http://www.ausbildungszentrum-vorarlberg.at<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!