20.01.2013 Aufrufe

09. November 2011 - Innosoft GmbH

09. November 2011 - Innosoft GmbH

09. November 2011 - Innosoft GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aussagefähige Kennzahlen ... MASCHINENBAUFORUM Herbst <strong>2011</strong><br />

Aussagefähige Kennzahlen als Führungsinstrument im<br />

Service – Service Excellence<br />

Zusammenfassung:<br />

150 Meter lang, 500 Tonnen schwer und dabei hochflexibel sowie zu jeder Zeit produktiv.<br />

Wellpappenanlagen sind das Kerngeschäft der BHS. BHS befasst sich seit 50 Jahren mit dem<br />

Bau von Wellpappenanlagen und der Fertigung von Riffelwalzen. Dank der jahrelangen Erfahrung<br />

ist das Unternehmen mittlerweile der weltweit größte Lösungsanbieter in der Wellpappenindustrie.<br />

In 26 Ländern mit fast 1500 Mitarbeitern stehen wir unseren Kunden in jeder<br />

Phase der Zusammenarbeit zur Seite. So liefern wir mehr als nur Maschinen. Wir liefern Leistung<br />

und Produktivität. Zu jeder Zeit. Überall.<br />

Jeder Kunde hat seine individuellen Anforderungen. Abhängig von der Betriebsgröße, dem<br />

Mitarbeiter-Know-how, den bedienten Märkten, aber auch von der dynamischen Entwicklung<br />

seines Unternehmens. Denn so wie sich ein Unternehmen wandelt und entwickelt, so entwickeln<br />

sich auch seine Serviceanforderungen. Kunden müssen sich auf einen Service verlassen<br />

können, der sich an Ihren wachsenden Ansprüchen orientiert.<br />

"Wahrer Service erschöpft sich nicht in der punktuellen Unterstützung, sondern ist unser Angebot,<br />

Kunden in allen Belangen über die gesamte Lebensdauer Ihrer Wellpappenanlage zu<br />

begleiten. In dem Umfang, den Sie benötigen und wünschen."<br />

Das BHS Serviceportfolio umfasst mittlerweile eine Reihe unterschiedlicher Individual- und<br />

Full-Service-Lösungen, die alle das gleiche Ziel verfolgen: dass Verfügbarkeit, Qualität und<br />

Produktivität der Kundenanlagen ein Leben lang erhalten bleiben und gesteigert werden.<br />

Um Service Excellence zu erreichen und eine weltweit tätige Serviceorganisation zu steuern,<br />

braucht man Verfahren und Instrumente, welche ein komplexes Geschehen auf eine überschaubare<br />

Zahl von aussagefähigen Kenngrößen abbildet. Dazu gehören selbstverständlich<br />

die Finanzkennzahlen und KPIs (Prozess- und Leistungskennzahlen) sowie Kennzahlen des<br />

Marktes und der Kunden. Die BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau <strong>GmbH</strong> wendet<br />

zusätzlich eine selbstentwickelte Methode - S2E(r) - an, um Service Excellence in allen Serviceorganisationen<br />

weltweit zu erreichen.<br />

Unter anderem werden die Parameter der Gesamtanlageneffektivität mit den Bestandteilen<br />

Produktivität, Qualität und Verfügbarkeit, eine wesentliche Orientierungsgröße der Kunden,<br />

erfasst und ausgewertet. Diese Kenngrößen und Informationen sind die Basis für die Entwicklung<br />

hin zum maßgeschneiderten Produktivitätsservice und Lösungsanbieter.<br />

"What you don't measure you can not manage."<br />

3 - 2 Markus Winkler, BHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!