20.01.2013 Aufrufe

09. November 2011 - Innosoft GmbH

09. November 2011 - Innosoft GmbH

09. November 2011 - Innosoft GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktiver Ersatzteilverkauf international MASCHINENBAUFORUM Herbst <strong>2011</strong><br />

Aktiver Ersatzteilverkauf international<br />

Zusammenfassung:<br />

Die Oerlikon Gruppe ist eines der innovativsten Industrieunternehmen weltweit. Wir agieren in<br />

diversen Märkten rund um die Welt in den Geschäftsfeldern Solar Technologie, Dünnfilm-<br />

Beschichtung, Vacuum Systeme, Textilmaschinen, Antriebslösungen sowie Halbleiter- und<br />

Nano Technologie. Mit mehr als 17.000 Mitarbeitern an über 150 Standorten in 36 Ländern<br />

entwickeln wir innovative Lösungen für Menschen in Gegenwart und Zukunft.<br />

Die Oerlikon Neumag ist innovativer Anbieter für schlüsselfertige Anlagen zur Herstellung von<br />

BCF-Teppichgarn, synthetischen Stapelfasern und Vliesstoffen. Das Unternehmen definiert<br />

sich über den Anspruch dem Kunden als qualifizierter Berater in seinem Geschäft über den<br />

Lebenszyklus der Maschine zur Seite zu stehen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden<br />

wurde innerhalb der Geschäftsleitung die Entscheidung getroffen den After Sales Bereich als<br />

eigenen Hauptprozess aufzustellen.<br />

Ausgangspunkt für alle After Sales Aktivitäten ist die unternehmerische Kundenorientierung.<br />

In der Analyse der Ist Situation mit Blick auf Verbesserungspotential gilt es also die Interessen<br />

der Kunden zu kennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Wachstum für das After<br />

Sales Geschäft durch kundenorientiertes Handeln ist der Schlüssel zum Erfolg. Um langfristig<br />

erfolgreich zu agieren ist es erforderlich, die nötige Nähe zum Kunden zu halten. Regelmäßige<br />

Kundenbesuche durch gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter garantieren eine gute<br />

Basis für die Kunden - Lieferanten Beziehung. Wir müssen das Geschäft unserer Kunden<br />

kennen und in der Lage sein ihnen als Consultants in ihrem Geschäft zu Seite zu stehen. So<br />

entsteht eine Partnerschaft, die es dem Maschinenbauer ermöglicht, den Markt und seine<br />

Entwicklungen wahrzunehmen, andererseits profitiert der Kunde, da er bereits die anstehenden<br />

Veränderungen frühzeitig transportieren kann. Gemeinsam wird ein geeignetes Vorgehen<br />

gewählt und Mehrwert für den Kunden in seinem Geschäftsumfeld generiert.<br />

Das Ersatzteilwesen ist dabei eine wesentliche Säule. Hier gilt es für den Kunden geeignete<br />

Lösungen bereit zu halten um sein Geschäft zu unterstützen und maximale Effizienz für den<br />

Betrieb der Maschinen zu gewährleisten. Maschinenstillstände sind durch präventive Wartung<br />

und eine geeignete Bevorratungsstrategie zu vermeiden. Abhängig von der Teileart wird dabei<br />

das kundeneigene Lager genauso berücksichtigt, wie regionale Lager und eine Zentralbevorratung<br />

am Hauptsitz der Oerlikon Neumag.<br />

Um als fairer Partner wahrgenommen zu werden ist es erforderlich, die Preisgestaltung sehr<br />

bewusst vorzunehmen. Unterschiede zwischen Piratenteilen und OEM Teilen sind herauszuarbeiten<br />

und transparent zu machen. Energie- und Effizienz Vorteile können über wirtschaftliche<br />

Argumentationen aufbereitet werden und im persönlichen Dialog mit dem Kunden diskutiert<br />

werden. Dabei gilt es auch Argumente wie Qualität und Life-Cycle Kosten aufzuzeigen<br />

und damit das Vertrauen des Kunden zu gewinnen und zu halten.<br />

1 - 2 Tilman Seidel, Neumag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!