25.09.2012 Aufrufe

Ergänzende Informationen STUZZA IBAN-Service - Raiffeisen

Ergänzende Informationen STUZZA IBAN-Service - Raiffeisen

Ergänzende Informationen STUZZA IBAN-Service - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ergänzende</strong> <strong>Informationen</strong> <strong>STUZZA</strong> <strong>IBAN</strong>-<strong>Service</strong><br />

RLB, Produktmanagement-Zahlungsverkehr<br />

Version: 1.0<br />

Freigabedatum: 20.07.2012


Die <strong>STUZZA</strong> (Studiengesellschaft für Zusammenarbeit im Zahlungsverkehr GmbH) bietet den Banken<br />

und deren Kunden ein sog. <strong>IBAN</strong>-<strong>Service</strong> zur Umwandlung von österreichischen BLZ/Kontonummern<br />

auf <strong>IBAN</strong>/BIC an.<br />

Am <strong>IBAN</strong>-<strong>Service</strong> nehmen die großen Banken bzw. Bankengruppen ebenso wie einige Kleinbanken<br />

teil. Es sind jedoch nicht alle Banken vertreten. Ist eine Bank nicht vertreten, so erhält man bei einer<br />

Einreichung den Datensatz unvollständig mit einem entsprechenden Hinweis retour.<br />

Das <strong>Service</strong> kurz vorgestellt<br />

� Konvertierung von österreichischen Kontoverbindungen (<strong>IBAN</strong>/BIC ausländischer Bankverbindungen<br />

erfragen Sie bei Ihren Geschäftspartnern).<br />

� Sie erhalten die konvertierten Daten innerhalb 10 Werktagen gesammelt retour.<br />

� Es sind maximal 65.000 Datensätze pro Datei möglich.<br />

� Statusrückmeldung zu nicht konvertierbaren Datensätzen (z.Bsp. fehlerhaft erfasste Konten).<br />

Schritt 1<br />

Öffnen Sie die Excel-Musterdatei. Diese enthält eine Kopfzeile mit den Spalten A bis F:<br />

SPALTE B (=Referenz mit 16 Stellen)<br />

Erfassen Sie anstatt die 5-stellig Bankleitzahl Ihrer <strong>Raiffeisen</strong>bank und eine eigene Girokontonummer<br />

11-stellig (Beispiel: 00000036616). Beispiel einer angepassten Kopfzeile:<br />

Schritt 2<br />

Spalte A die BLZ einfügen. Spalte B die Kontonummer einfügen.<br />

Seite 2 / 3


Schritt 3<br />

Markieren Sie den Datenbereich A-F (Tipp: Zelle A2 markieren, anschließend Tastenkombination Shift<br />

+ Strg + Ende), mit Strg + 1 die Daten als „Text“ formatieren.<br />

Schritt 4<br />

Speichern Sie die Datei auf Ihrem Rechner als .CSV (Trennzeichen-getrennt) ab.<br />

Schritt 5<br />

Senden Sie die .CSV-Datei an ibanservice@raiba.at.<br />

Nicht korrekte Formatierungen und Datenformat werden unbearbeitet umgehend zurück geleitet.<br />

Ansonsten erhalten Sie die Daten innerhalb 10 Werktagen mit nachstehendem Status retour.<br />

Rückmeldestatus Bedeutung<br />

CMPT Umwandlung erfolgt<br />

AGNX keine Daten, da BLZ im <strong>Service</strong> nicht unterstützt wird (z.B. alte BLZ wegen<br />

Fusionierung)<br />

ACNX keine Daten, da Konto nicht existent<br />

ACCL keine Daten, da Konto geschlossen<br />

OERR keine Daten, da anderer Fehler<br />

<strong>Informationen</strong> zu nicht ermittelten Daten erhalten Sie entweder durch den Kontoinhaber.<br />

Seite 3 / 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!