20.01.2013 Aufrufe

SGH Forum, Ausgabe Juni 2006 - Städtisches Gymnasium Hennef

SGH Forum, Ausgabe Juni 2006 - Städtisches Gymnasium Hennef

SGH Forum, Ausgabe Juni 2006 - Städtisches Gymnasium Hennef

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 Jahrgang 5, <strong>Ausgabe</strong> 11<br />

(wbr) Isabel Krämer deckt in diesem<br />

Schulhalbjahr mathematische und physikalische<br />

Unterrichtslücken, die durch den<br />

Mutterschaftsurlaub<br />

der Kollegin<br />

Senta Haas entstanden.<br />

Die<br />

29jährige Naturwissenschaftlerin<br />

ging in Rheinbach<br />

in die Schule und<br />

war Referendarin<br />

am Ville-<br />

<strong>Gymnasium</strong> Erftstadt.<br />

Weil sie nicht gerne fliegt, ist sie<br />

nicht ganz so reisefreudig wie viele andere<br />

Lehrermenschen. Da schnallt sie sich<br />

schon lieber mal die Inline-Skates um;<br />

oder sie besucht einen Literaturkreis in<br />

Bonn und diskutiert Geschriebenes. Die<br />

junge Frau mit den vier Ringen im rechten<br />

Ohr nennt auch einen „Urmel“ ihr<br />

eigen. Nicht aus dem Eis, aber immerhin<br />

aus dem Straßengraben, wo Isabel Krämer<br />

ihre Katze vor 19 Jahren als Baby<br />

fand.<br />

Dietrich Thomas ist eine männliche<br />

Schwangerschaftsvertretung. Das geht<br />

problemlos.<br />

Mit 31 Jahren<br />

ist er für einen<br />

Studenten alterstechnisch<br />

recht fortgeschritten.<br />

Das<br />

liegt aber daran,<br />

dass er zuvor<br />

auch noch<br />

z.B. als Kantor der Evangelischen Gemeinde<br />

Rösrath tätig war oder als Keyboarder<br />

bei verschiedenen Musicalproduktionen,<br />

u.a. Saturday Night Fever in<br />

Köln. Der Vollblutmusiker studierte Evangelische<br />

Kirchenmusik (ja, das ist ein<br />

eigenes Studienfach!), Musik auf Lehramt<br />

und Jazz-Klavier in Köln und strebt jetzt<br />

auf das Erste Staatsexamen in Deutsch<br />

zu, weil er tatsächlich Lehrer werden<br />

möchte. In der jüngsten Vergangenheit<br />

arbeitete er als Bühnenmusiker am Düsseldorfer<br />

Schauspielhaus, spielte in der<br />

Kölner Improvisationstheatergruppe<br />

Frizzles und war Mitglied verschiedener<br />

Kleinkunstensembles. Nebenbei komponiert<br />

Thomas Musiken für diverse Schauspiele<br />

und Filme. Es besteht die Hoffnung,<br />

dass der talentierte junge Mann<br />

auch im nächsten Halbjahr sein Gastspiel<br />

am <strong>SGH</strong> fortsetzen kann.<br />

PERSÖNLICHES<br />

Ehemalige Schülerinnen und Schüler werden Kollegen<br />

(wbr) Im Rahmen ihres Grundstudiums<br />

für das Lehramt absolvierten acht <strong>SGH</strong>-<br />

Abiturienten ihr 18-tägiges Berufspraktikum,<br />

das zum Grundstudium der<br />

Lehramtsausbildung gehört, zwischen<br />

dem 13. Februar und dem 20. März<br />

<strong>2006</strong> an ihrem „alten“ <strong>Gymnasium</strong>. Einige<br />

von ihnen hatten erst im Sommer<br />

2005 das Abitur bestanden. Im Bild von<br />

links Anna Scholten, Sarah Pelzer,<br />

Florian Schuster und Christoph<br />

Schmitz. Unter der freundlichen Betreuung von Frau Elfie Gmeiner taten des<br />

weiteren die Ehemaligen Hanna Hinzmann, David Schumacher, Christina<br />

Löbach und Johannes Gilich erste pädagogische Schritte.<br />

Neue Reffis<br />

(wbr) Seit Februar unterrichten am <strong>SGH</strong> als Referendare (von links) Hildegaard<br />

Heeg (Deutsch, kath. Religion, Geschichte), Reiner Landgraf<br />

(Musik, ev.Religion) und Inga Šimkūnaitĕ-Folkers (Geschichte, Russisch).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!