21.01.2013 Aufrufe

HeraLab News 02/2011 - Heraeus Dental

HeraLab News 02/2011 - Heraeus Dental

HeraLab News 02/2011 - Heraeus Dental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IDS-NACHLESE: LIVE-DEMOS UND FACHAUSTAUSCH AM HERAEUS STAND<br />

Messe-Ansturm auf die Vielfalt der Prothetik<br />

Die Internationale <strong>Dental</strong>-Schau (IDS) in Köln hat mit 115.000 Besuchern in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt.<br />

Die Premiere des Intraoralscanners cara TRIOS zog viele Messegäste an den <strong>Heraeus</strong> Stand. Neben Live-Vorführungen zur<br />

digitalen und klassischen Prothetik nutzten sie die Gelegenheit zum Austausch mit Produktentwicklern, Anwendungstechnikern<br />

und Referenten von <strong>Heraeus</strong>.<br />

„Der Messestand von <strong>Heraeus</strong> war so<br />

gut besucht wie nie zuvor. Die enorme<br />

Nachfrage nach unseren Produkten<br />

hat unsere Ziele deutlich übertroffen“,<br />

zog Dr. Martin Haase, Geschäftsführer<br />

<strong>Heraeus</strong> <strong>Dental</strong>, am Ende der IDS-<br />

Woche Bilanz. „Positiv aufgefallen ist<br />

uns die wachsende Investitionsbereitschaft<br />

gerade bei den digitalen Technologien.<br />

Wir werten das als Zeichen,<br />

dass die Neugier und der Spaß an den<br />

neuen Möglichkeiten sich unter den<br />

Zahnärzten und Zahntechnikern immer<br />

mehr durchsetzen. Zugleich hat das<br />

unvermindert hohe Interesse an unseren<br />

Weiterentwicklungen für die klassischen<br />

Techniken gezeigt, dass es<br />

künftig viele mögliche Arbeitsabläufe<br />

in Labor und Praxis geben wird.“<br />

Über 100 <strong>Heraeus</strong> Mitarbeiter präsentierten<br />

auf 650 Quadratmetern Standfläche dentale Produktinnovationen<br />

und Weiterentwicklungen – von neuen Pala<br />

Zähnen für die Implantatprothetik bis zu HeraCeram Mono<br />

Keramiken für die effiziente Seitenzahnrestauration. Prothetik-Highlight<br />

war die Vorstellung des neuen Intraoralscanners<br />

cara TRIOS (Seite 13).<br />

Live-Workflow demonstrierte präzises Zusammenspiel<br />

Am <strong>Heraeus</strong> Stand verfolgten zahlreiche Zahntechniker und<br />

Zahnärzte den digitalen Workflow live. CAD/CAM-Avatar cara<br />

führte die Besucher mehrmals täglich durch die Arbeitsabläufe<br />

in Praxis und Labor – angefangen von der digitalen<br />

Abformung an der Patientin mit dem neuen cara TRIOS über<br />

Prothetiker Peter Lerch gab Tipps zur Prothesenaufstellung mit den Pala<br />

Zähnen.<br />

IDS <strong>2011</strong><br />

So gut besucht wie nie zuvor – der <strong>Heraeus</strong> Stand auf der IDS <strong>2011</strong>. Beim Live-Workflow erlebten Zahnärzte<br />

und Zahntechniker die Vorteile der digitalen Prothetik hautnah.<br />

die computergestützte Gestaltung mit cara im Labor bis zur<br />

sicheren Keramikverblendung mit HeraCeram Zirkonia.<br />

Hohes Interesse an Tipps zu klassischen Techniken<br />

Daneben führten renommierte Referenten an der Live-Demo-<br />

Theke vor, wie der Zahntechniker mit den Verblend-, Gerüst-<br />

und Prothesenwerkstoffen von <strong>Heraeus</strong> in den klassischen<br />

Techniken ganz einfach zuverlässige Ergebnisse erzielt. Auch<br />

die Computerterminals mit praxisnahen Schritt-für-Schritt-<br />

Animationen waren gut besucht.<br />

Abends ließen zahlreiche Gäste den Messetag am <strong>Heraeus</strong><br />

Stand ausklingen. Bei Snacks, Drinks und Musik setzten sie<br />

die Fachgespräche in geselliger Lounge-Atmosphäre fort.<br />

Nach der Messe ist vor der Messe<br />

Eine IDS-Besucherbefragung zeigt, dass die Messegäste<br />

mit der IDS <strong>2011</strong> sehr zufrieden waren. 95 Prozent der<br />

Befragten haben die Ziele ihres Messebesuchs erreicht.<br />

93 Prozent würden die dentale Leitmesse einem Geschäftsfreund<br />

empfehlen. Auch am <strong>Heraeus</strong> Stand war das Feedback<br />

der Besucher sehr<br />

positiv. Für die Entwickler<br />

bei <strong>Heraeus</strong><br />

kein Grund, sich nach<br />

der Messe zurückzulehnen.<br />

Sie arbeiten<br />

schon jetzt an den<br />

Innovationen, die auf<br />

der IDS 2013 vorge- Abendlicher Messeausklang in Loungestellt<br />

werden. � Atmosphäre<br />

<strong>HeraLab</strong> <strong>News</strong> 2/<strong>2011</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!