22.01.2013 Aufrufe

BLICKPUNKT - Marktgemeinde Wolfsberg im Schwarzautal

BLICKPUNKT - Marktgemeinde Wolfsberg im Schwarzautal

BLICKPUNKT - Marktgemeinde Wolfsberg im Schwarzautal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 Gemeinden<br />

Blickpunkt April 2012<br />

Aus der Gemeinde St. Nikolai/Dr...<br />

Die Käferbohnenfrau<br />

Diese Filmvorführung fand am<br />

11. März 2012 <strong>im</strong> Festsaal der<br />

Volksschule in St. Nikolai statt.<br />

Der Film schilderte nach Motiven<br />

aus dem Roman „Grenzlinien –<br />

Verlorene He<strong>im</strong>at“ das Leben einer<br />

Winzerfamilie, deren Wurzeln<br />

<strong>im</strong> heutigen Slowenien liegen<br />

und spannte einen historischen<br />

Bogen der südsteirischen Region<br />

vom vergangenen Jahrhundert<br />

(1911) bis in die heutige Zeit. Es<br />

wirkten mehr als 80 Laiendarsteller<br />

mit.<br />

Der Film wurde in Slowenien<br />

und in der Region Spielfeld gedreht.<br />

Das Drehbuch stammt<br />

aus der Feder der Autorin Evelyn<br />

Schmidt, die auch Regie führte.<br />

Kameramann Günter S<strong>im</strong>merl<br />

war für Schnitt, Musik und Ton<br />

zuständig.<br />

Die Filmvorführung war eine<br />

Veranstaltung der Gemeinde St.<br />

Nikolai ob Dr. und wurde vom<br />

Gemischten Chor St. Nikolai<br />

ob Dr. musikalisch umrahmt.<br />

Die Mitglieder des Gemischten<br />

Chors kümmerten sich auch<br />

hervorragend um das leibliche<br />

Wohl der BesucherInnen.<br />

Bgm. Mag. Josef Pratter freute<br />

Durch die sibirische Kälte, die Anfang Februar geherrscht<br />

hat, ist es Herbert Pratter sen. aus Kirchberg gelungen, eine<br />

Eisskulptur in seinem Garten zu schaffen. Be<strong>im</strong> Einbruch des<br />

Tauwetters ist die Skulptur geschmolzen und <strong>im</strong> wahrsten Sinn<br />

des Wortes den Bach hinuntergeronnen.<br />

Diplom-Trainerin<br />

für Ihr Wohlbefinden<br />

Das Konzept meiner Trainingsmethoden<br />

besteht darin, die<br />

Zielgruppen von 3 bis 55+ in ihrem<br />

aktiven Leben zu unterstützen,<br />

ihre gesundheitspräventiven<br />

Aktivitäten mit ihnen zu planen,<br />

durchzuführen und sie für ein<br />

selbstbewusstes Weitermachen<br />

sich darüber, mehr als 200 begeisterte<br />

BesucherInnen bei<br />

dieser Veranstaltung begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

zu begeistern. Mit viel Spaß<br />

und Leichtigkeit erfahren meine<br />

TeilnehmerInnen ein neues<br />

Gefühl von Lebensqualität! Aerobic,<br />

Rückengymnastik, Tanz,<br />

Nordic Walking, Laufseminare,<br />

Seniorenturnen, Mutter-/ Kind-<br />

Turnen, „Aero Dance for Teenies“,<br />

uvm.<br />

Ich freue mich, auch Sie in<br />

meinen Kursen, Vorträgen, Seminaren,<br />

Worksshops und Projekten<br />

begrüßen zu dürfen!<br />

Manuela Kicker, Gesundheits-,<br />

Wellness-, Fitness- und Ernährungstraining<br />

8422 St. Nikolai ob Draßling<br />

Mobil: 0650/ 215 14 10<br />

Email: Kicker-Manuela@gmx.at,<br />

Homepage: www.melavita.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!