22.01.2013 Aufrufe

Gerhard Stiens: Krankheit und verhaltensbedingte Kündigung ...

Gerhard Stiens: Krankheit und verhaltensbedingte Kündigung ...

Gerhard Stiens: Krankheit und verhaltensbedingte Kündigung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsrechtstag<br />

Rhein-Ruhr<br />

29. Juni 2011<br />

in Essen<br />

<strong>Gerhard</strong> <strong>Stiens</strong>:<br />

<strong>Krankheit</strong> <strong>und</strong> <strong>verhaltensbedingte</strong> <strong>Kündigung</strong><br />

4. Genesungswidriges Verhalten<br />

− ein arbeitsunfähig krankgeschriebener Arbeitnehmer ist<br />

verpflichtet sich so zu verhalten, dass er bald wieder<br />

ges<strong>und</strong> wird <strong>und</strong> an seinen Arbeitsplatz zurückkehren<br />

kann<br />

− der Arbeitnehmer hat insoweit auch auf die Interessen<br />

des Arbeitgebers (Arbeitsleistung, Entgeltfortzahlungsverpflichtung)<br />

Rücksicht zu nehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!