22.01.2013 Aufrufe

Gerhard Stiens: Krankheit und verhaltensbedingte Kündigung ...

Gerhard Stiens: Krankheit und verhaltensbedingte Kündigung ...

Gerhard Stiens: Krankheit und verhaltensbedingte Kündigung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsrechtstag<br />

Rhein-Ruhr<br />

29. Juni 2011<br />

in Essen<br />

<strong>Gerhard</strong> <strong>Stiens</strong>:<br />

<strong>Krankheit</strong> <strong>und</strong> <strong>verhaltensbedingte</strong> <strong>Kündigung</strong><br />

<strong>Kündigung</strong>sfolgen<br />

− Verletzung einer gesetzlichen oder vertraglichen<br />

Nebenpflicht<br />

− ordentliche <strong>Kündigung</strong> erst nach Wiederholung <strong>und</strong><br />

Abmahnung auch wenn keine Störung der<br />

Arbeitsorganisation oder des Betriebsfriedens vorliegt<br />

− Auswirkungen aber im Rahmen der<br />

Interessenabwägung zu berücksichtigen<br />

− immer Einzelfallentscheidung<br />

− fristlose <strong>Kündigung</strong> ausnahmsweise bei erschwerenden<br />

Umständen des Einzelfalls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!