22.01.2013 Aufrufe

Fachliteratur Bildung, Beruf und Sozialforschung - W. Bertelsmann ...

Fachliteratur Bildung, Beruf und Sozialforschung - W. Bertelsmann ...

Fachliteratur Bildung, Beruf und Sozialforschung - W. Bertelsmann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wbv.de Bestelltelefon: 0521 91101-11<br />

methoden-kartothek.de<br />

▶<br />

▶<br />

Innovatives Multimedia-Tool zur Seminar<strong>und</strong><br />

Unterrichtsplanung<br />

Verbindung von moderner Webtechnologie <strong>und</strong><br />

wissenschaftlich f<strong>und</strong>ierter Methodenauswahl<br />

Ullrich Müller,<br />

Martin Alsheimer,<br />

Ulrich Iberer,<br />

Ulrich Papenkort<br />

methoden-kartothek.de<br />

Spielend Seminare Planen<br />

für Weiterbildung, Training<br />

<strong>und</strong> Schule<br />

Online-Tool mit Begleitordner,<br />

Handbuch <strong>und</strong> Arbeitsmaterialien<br />

2012, 400 Seiten,<br />

Einführungspreis 199,- €,<br />

ab 1.11.2012 249,- € (D)<br />

Abonnement für die Nutzung<br />

des Online-Tools nach Ablauf<br />

der Gratislaufzeit: 24 €/Jahr<br />

ISBN 978-3-7639-4985-4<br />

Best.-Nr. 6004249<br />

Bereits erschienen<br />

Die Autoren<br />

Ulrich Müller ist Professor für<br />

<strong>Bildung</strong>smanagement <strong>und</strong><br />

Weiterbildung an der PH Ludwigsburg.<br />

Martin Alsheimer,<br />

Lehrer <strong>und</strong> Diplom-Pädagoge,<br />

leitet die Hospiz Akademie Ingolstadt.<br />

Ulrich Iberer ist akademischer<br />

Mitarbeiter am Institut<br />

für <strong>Bildung</strong>smanagement der PH<br />

Ludwigsburg. Ulrich Papenkort<br />

ist Professor für Pädagogik <strong>und</strong><br />

darstellendes Spiel an der KFH<br />

Mainz.<br />

methoden-kartothek.de ist ein Multimedia-Tool zum kreativen<br />

Planen von Seminaren, Kursen <strong>und</strong> Trainings in Weiterbildung,<br />

Hochschule, Personalentwicklung oder Schule.<br />

Das Medienpaket umfasst<br />

▶ Zugang zum Online-Tool inklusive Update-Service (gültig bis<br />

zum Ende des folgenden Kalenderjahres, anschließend Bezug im<br />

Abonnement für 24 €/Jahr),<br />

▶ den Ordner mit Begleitbuch, Checklisten, Infokarten <strong>und</strong> Wegweiser<br />

durch den Methoden-Dschungel.<br />

Es gibt viele unterschiedliche Lernmethoden, die in Seminaren, Vorlesungen<br />

oder Schulst<strong>und</strong>en eingesetzt werden. methoden-kartothek.de<br />

bietet einen schnellen, einfachen <strong>und</strong> spielerischen Zugang zu diesem<br />

Methodenkanon. Das Multimedia-Tool kombiniert neueste Webtechnologie<br />

mit wissenschaftlich f<strong>und</strong>ierter Systematik für die Methodenauswahl.<br />

Damit können Trainer, Coaches, Dozenten <strong>und</strong> Lehrende ihre<br />

Seminare, Kurse <strong>und</strong> Trainings spielend planen.<br />

Die Lernveranstaltung wird auf einem Online-Spielplan entworfen,<br />

der alle Felder enthält, die für die didaktische Planung wichtig sind.<br />

Das Handbuch führt in die Seminarplanung <strong>und</strong> in die Arbeit mit dem<br />

Online-Tool ein. Der Ordner enthält mehr als 100 Infokarten, die den<br />

Einsatz der Methoden ausführlich beschreiben.<br />

Auf www.methoden-kartothek.de können Interessenten<br />

das Tool kostenlos testen.<br />

W. <strong>Bertelsmann</strong> Verlag, Vorschau 4/2012, Seite 18 von 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!