22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 01/2013 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 01/2013 - Wir Ochtersumer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Januar_2<strong>01</strong>3<br />

<strong>Ochtersumer</strong><br />

3<br />

OchtErSUM 2<strong>01</strong>3<br />

im neuen Jahr sind der Ortsbeauftragte und<br />

der Gemischte chor Eintracht Geschichte<br />

Einrichtungen in Ochtersum planen gemeinsam ihre Veranstaltungen<br />

Von links: Jutta Babilon (Kita Villa Kunterbunt), Karin Staar und Alexander Kohl (Schützenclub horrido), rudolf und Godehard Plötze (freiwillige<br />

feuerwehr), Dr. Ulrich Kumme (Ortsbürgermeister), Jutta Pufahl (stellvertretende Ortsbürgermeisterin), Stefan Scherbanowitz<br />

(Ortsbeauftragter), Meike riedel (Pastorin der lukasgemeinde), Annegret rehbock (Grundschulleiterin), ralf Vogel (Kita lindholzpark),<br />

Petra winter (St.-Altfried-Kindergarten) und friedrich Koch (Gemischter chor).<br />

Vertreter von Vereinen, Kindergärten, Schulen,<br />

Kirchengemeinden und Ortsrat treffen sich jedes<br />

Jahr, um ihre Termine für das kommende<br />

Jahr abzustimmen. So sollen bei Veranstaltungen<br />

für die Bürger in Ochtersum Überschneidungen<br />

vermieden werden. Auch Ende 2<strong>01</strong>2<br />

gab es dieses Treffen im Ortsgemeinschaftshaus.<br />

Im Vorfeld hatte Stefan Scherbanowitz<br />

mithilfe der eingereichten Termine einen vorläufigen<br />

Veranstaltungskalender erstellt.<br />

Scherbanowitz hat diese Aufgabe zum letzten<br />

Mal erledigt, sagte Ortsbürgermeister Dr.<br />

Ulrich Kumme. Ab 2<strong>01</strong>3 wird es in Ochtersum<br />

und anderen Hildesheimer Stadtteilen<br />

keinen Ortsbeauftragten mehr geben, da die<br />

Stadt die Kosten für Ortsbeauftragte einspart.<br />

In Zukunft wird nur noch der Ortsrat für die<br />

Anliegen der Bürger zur Verfügung stehen.<br />

Um das Ortsgemeinschaftshaus wird sich Rudolf<br />

Plötze kümmern, der hier bereits Hausmeister-Tätigkeiten<br />

erledigt. Für die Verwaltung<br />

des Grillplatzes kann der Ortsrat zurzeit<br />

noch niemanden benennen. Kumme glaubt<br />

aber, dass Anfang des Jahres ein ehrenamtlicher<br />

Verwalter gefunden wird.<br />

Friedrich Koch, Vorsitzender des Gemischten<br />

Chors Eintracht Ochtersum, erklärte, dass<br />

es den Chor ab 2<strong>01</strong>3 nicht mehr geben wird.<br />

Chorleiterin Helgard Wagner steht aus Altersgründen<br />

nicht mehr zur Verfügung. Außerdem<br />

bleiben neue und jüngere Mitglieder aus. Koch<br />

hatte die Mitgliedschaft beim Kreischorver-<br />

band zum Jahresende 2<strong>01</strong>2 gekündigt.<br />

Die Termine, die die Einrichtungen in<br />

Ochtersum im Jahr 2<strong>01</strong>3 für die Bürger ge-<br />

Sie möchten Verkaufen oder Vermieten?<br />

Ich helfe Ihnen gerne.<br />

plant haben, werden jeden Monat im Stadtteilmagazin<br />

WIR OCHTERSUMER veröffentlicht.<br />

sj<br />

Ortsrat macht<br />

weihnachtliche<br />

Beleuchtung<br />

möglich<br />

Es war unsicher, ob die<br />

tanne vor dem Ortsgemeinschaftshaus<br />

zur<br />

weihnachtszeit wieder<br />

beleuchtet werden kann.<br />

Die lichterkette war<br />

kaputt und ein hubwagen,<br />

der nötig ist, um die Kette<br />

anzubringen, stand nicht<br />

kostenlos zur Verfügung.<br />

Der Ortsrat machte die<br />

weihnachtliche Beleuchtung<br />

möglich und übernahm<br />

aus seinen Mitteln<br />

die reparaturkosten für<br />

die lichterkette und das<br />

Aufhängen durch ein Unternehmen.<br />

REMAX TITELFUSS - kostenlose Wertermittlung<br />

- umfangreicher Marketingplan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!