22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 01/2013 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 01/2013 - Wir Ochtersumer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Januar_2<strong>01</strong>3<br />

<strong>Ochtersumer</strong><br />

9<br />

termine der St.-Altfried-Gemeinde<br />

Veranstaltungen<br />

05.<strong>01</strong>., 19.30 Uhr: St.-Altfried-chorprobe<br />

19.00 Uhr: Jugendtreff<br />

09.<strong>01</strong>., 09.00 Uhr: Gemeindefrühstück<br />

Bericht aus Afghanistan<br />

10.<strong>01</strong>., 15.00 Uhr: handarbeitskreis<br />

11.<strong>01</strong>., 20.00 Uhr: St.-Altfried-chorprobe<br />

13.<strong>01</strong>., 15.00 Uhr: Medjugoriegebetskreis<br />

19.00 Uhr: Jugendtreff<br />

16.<strong>01</strong>., 20.00 Uhr: Marta und Maria,<br />

offener frauentreff:<br />

Jahresplanung 2<strong>01</strong>3<br />

17.<strong>01</strong>., 15.00 Uhr: handarbeitskreis<br />

20.<strong>01</strong>., 19.00 Uhr: Jugendtreff<br />

24.<strong>01</strong>., 15.00 Uhr: handarbeitskreis<br />

25.<strong>01</strong>., 20.00 Uhr: Kolping-Vortag: „Mein<br />

Jahr in der Dominikanischen<br />

republik“<br />

27.<strong>01</strong>., 10.30 Uhr: Pfarrversammlung: „Zukunft<br />

der Gemeinde – Gemeinde<br />

der Zukunft“, referent:<br />

Dechant w. Voges<br />

29.<strong>01</strong>., 15.00 Uhr: frauenbund:<br />

Jahreshauptversammlung<br />

16.00 Uhr: Besuchsdienst<br />

31.<strong>01</strong>., 15.00 Uhr: handarbeitskreis<br />

st.-Altfried-Gemeinde, Kurt-Schumacher-Straße 9,<br />

telefon: 26 28 86, www.st-altfried.de<br />

jetzt: Phoenixstraße 2, 31137 Hildesheim<br />

Gottesdienste<br />

www.steuerberater-sontag.de<br />

www.steuerberater-sontag.de<br />

04.<strong>01</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

05.<strong>01</strong>., 17.30 Uhr: Vorabendmesse<br />

06.<strong>01</strong>., 09.00 Uhr: hochamt mit Aussendung<br />

der Sternsinger<br />

09.<strong>01</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

11.<strong>01</strong>., 20.30 Uhr: Messe zur Nacht<br />

12.<strong>01</strong>., 17.30 Uhr: Vorabendmesse<br />

13.<strong>01</strong>., 10.30 Uhr: familiengottesdienst<br />

mit Vorstellung der<br />

Erstkommunionkinder<br />

16.<strong>01</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

18.<strong>01</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

19.<strong>01</strong>., 17.30 Uhr: Vorabendmesse<br />

20.<strong>01</strong>., 10.30 Uhr: hochamt<br />

10.30 Uhr: Kleine Kirche<br />

23.<strong>01</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

25.<strong>01</strong>., 10.00 Uhr: hl. Messe im Altenheim<br />

26.<strong>01</strong>., 17.30 Uhr: Vorabendmesse<br />

27.<strong>01</strong>., 10.30 Uhr: hochamt<br />

28.<strong>01</strong>., 18.00 Uhr: friedensgebet<br />

30.<strong>01</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

Diakoniestation<br />

Hildesheim<br />

<strong>Wir</strong> beraten Sie gerne,<br />

sprechen Sie uns an!<br />

Gertrud Wolf<br />

Pflegedienstleitung<br />

Tel. 05121 - 200-333<br />

Schlesierstr. 7, 31139 Hildesheim<br />

dst.hildesheim@diakonie-hildesheim.de<br />

www.diakonie-hildesheim.de/hildesheim<br />

Die Sternsinger kommen<br />

Am 6. Januar sind die Sternsinger<br />

der St.-Altfried-Gemeinde<br />

von 10.15 bis 15 Uhr in Ochtersum<br />

unterwegs. Mit dem Kreidezeichen<br />

„20*c+M+B*13“ bringen die<br />

Mädchen und Jungen in den Gewändern<br />

der heiligen Drei Könige<br />

den Segen „christus segne dieses<br />

haus“ und sammeln für notleidende<br />

Kinder in aller welt.<br />

wer den Besuch der Sternsinger<br />

wünscht, kann sich in die ausliegenden<br />

listen in der Kirche eintragen.<br />

Eine Anmeldung ist auch per<br />

E-Mail möglich: info@st-altfried.de<br />

Im Alter das normale Leben im<br />

eigenen Zuhause weiterleben: Dabei<br />

steht Ihnen die Diakonie station Hildesheim<br />

rund um die Uhr mit einem hoch<br />

qualifizierten, engagierten Team zur<br />

Seite. Der pflege bedürftige Mensch<br />

steht bei uns im Mittelpunkt.<br />

Familien von demenzer krankten<br />

Personen bieten wir mit unserem<br />

ZeitWeise-Projekt eine Entlastung<br />

durch speziell geschulte, ehrenamtliche<br />

Mitarbeitende.<br />

Bamberg-<br />

Forchheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!