22.01.2013 Aufrufe

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Davor hatte bereits die Meisterr<strong>und</strong>e ihr Ende gef<strong>und</strong>en:<br />

In den letzten Spielen der Saison (seit Sport Report 3/11) unterlag die<br />

ERGO Versicherung zunächst gegen die Agentur Brey mit 2:4 <strong>und</strong><br />

dann gegen die Netma NATO mit 1:4, die <strong>in</strong> der Meisterr<strong>und</strong>e die<br />

stärkste Saison ihres Bestehens <strong>in</strong> der Liga spielten. Denn sie konnten<br />

gegen den großen Favoriten Uni der B<strong>und</strong>eswehr auch im direkten<br />

Vergleich mithalten <strong>und</strong> lieferten sich mit der Uni BW e<strong>in</strong> echtes Meisterschaftsendspiel,<br />

das verdient 3:3 Unentschieden endete. Damit<br />

wurde es ganz knapp um die Meisterschaft, die Uni BW konnte sich<br />

schließlich nur wegen des besseren Torverhältnisses als Meister feiern<br />

lassen.<br />

Zum Schluss punktgleich, aber eben doch deutliche 17 Tore dah<strong>in</strong>ter<br />

die Netma NATO. Beide Teams konnten alle ihre Matches bis auf das<br />

Spiel gegene<strong>in</strong>ander gew<strong>in</strong>nen.<br />

E<strong>in</strong> ähnliches Bild h<strong>in</strong>ter den beiden besten Teams: ERGO Versicherung,<br />

JVA Stadelheim <strong>und</strong> Agentur Brey standen <strong>in</strong> der Endabrechnung<br />

mit jeweils e<strong>in</strong>em Sieg ebenfalls punktgleich da. Trotz der beiden<br />

Niederlagen am Saisonende reichte es für die ERGO Versicherung<br />

ebenfalls nach Torverhältnis zum 3. Platz vor der JVA <strong>und</strong> Agentur<br />

Brey.<br />

Letzter der Meisterr<strong>und</strong>e 2011 wegen nur e<strong>in</strong>es bestrittenen Spiels -<br />

<strong>und</strong> damit nach den Regularien ohne Spiel gewertet - wurde die<br />

Mannschaft von Lotto <strong>Bayern</strong>.<br />

Die Mannschaften des Flughafen, des F<strong>in</strong>anzamts für Körperschaften<br />

<strong>und</strong> der B<strong>und</strong>esbank hatten von vornhere<strong>in</strong> diese Saison nur im Pokal<br />

teilgenommen.<br />

Torschützenkönig wurde Jens Graumann von der Uni BW mit zweistelligen<br />

10 Toren <strong>in</strong> 4 Spielen vor Teamkollege M. Schmidt Uni BW <strong>und</strong><br />

Ex-Landesligacrack Stefan Seifert von der JVA mit 6 bzw. 5 Treffern.<br />

Nach den beiden platzierte sich NATO Spieler Steve Mayer mit 4 Toren.<br />

Dah<strong>in</strong>ter dann e<strong>in</strong>e Menge an Spielern mit 3 oder auch weniger<br />

Treffern.<br />

Insgesamt wieder e<strong>in</strong>e sehr torreiche R<strong>und</strong>e, die aber nicht nur e<strong>in</strong>er<br />

fehlenden Qualität oder zu großen Qualitätsunterschieden geschuldet<br />

war (an guten Tagen s<strong>in</strong>d durchaus alle Mannschaften <strong>in</strong> Lage selbst<br />

den besten Teams Paroli zu bieten), sondern auch der immer wieder<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!