22.01.2013 Aufrufe

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Persönliche Haftung gegenüber Dritten besteht nach wie vor. Dass bei<br />

dem Schützenfest e<strong>in</strong>e Frau durch e<strong>in</strong>e herab fallende Holzplatte verletzt<br />

wurde, ist bedauerlich <strong>und</strong> nicht zu bagatellisieren. Aber dafür den<br />

Vorstand persönlich verantwortlich zu machen, der am Aufbau nicht<br />

e<strong>in</strong>mal beteiligt war? Hätte er jedes Brett, jede Schraube auf se<strong>in</strong>e<br />

Haltbarkeit überprüfen müssen? Die Staatsanwaltschaft Augsburg bejaht<br />

das <strong>und</strong> warf Arm<strong>in</strong> S fahrlässige Körperverletzung vor. Zwar hat<br />

der Gesetzgeber 2009 die Haftung von Vorständen gegenüber ihrem<br />

Vere<strong>in</strong> auf vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführte Schäden<br />

begrenzt, um das Ehrenamt zu fördern; doch nach wie vor muss e<strong>in</strong><br />

Vere<strong>in</strong>svorstand nach außen gegenüber Dritten haften <strong>und</strong> zwar auch<br />

<strong>in</strong> Fällen e<strong>in</strong>facher Fahrlässigkeit.<br />

Ob die Augsburger Staatsanwaltschaft diesen Haftungsparagraphen<br />

unbed<strong>in</strong>gt zur Anwendung br<strong>in</strong>gen musste, <strong>und</strong> ob die Begründung, es<br />

handle sich hier um e<strong>in</strong> "besonderes öffentliches Interesse", nachvollziehbar<br />

ist, ist diskussionswürdig.<br />

Nicht wegzudiskutieren ist allerd<strong>in</strong>gs die Tatsache, dass diese Strafverfolgung<br />

sicher nicht der Förderung des Ehrenamtes dient, im Gegenteil,<br />

sie schreckt ab. Das Haftungsrecht sollte deshalb noch e<strong>in</strong>mal<br />

reformiert werden.<br />

Bis dah<strong>in</strong> sollten Sie als Mitglied Ihres Vere<strong>in</strong>svorstandes aber unbed<strong>in</strong>gt<br />

abklären, <strong>in</strong> wieweit Sie vor derlei Haftungsansprüchen gesichert<br />

s<strong>in</strong>d. Ggf. hilft e<strong>in</strong> Blick auf unsere Homepage unter Aktuelles / Sammelversicherungsvertrag.<br />

Arbeitstagung der Geschäftsführer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Geschäftsführer im organisierten Deutschen<br />

<strong>Betriebssport</strong><br />

"R<strong>und</strong> um die betriebliche Ges<strong>und</strong>heitsförderung -<br />

Chance oder gar Pflicht?"<br />

<strong>in</strong> der Zeit vom 16.03. bis 18.03.2012 <strong>in</strong> den Räumlichkeiten des Bildungs-<br />

<strong>und</strong> Erholungszentrums "Haus Herchen" <strong>in</strong> W<strong>in</strong>deck/Sieg<br />

Teilnahmegebühr 160,00 € / Person<br />

Infos:<br />

http://www.betriebssport.net/dokumente/t_geschaeftsfuehrer_2012_an<br />

meldung.pdf<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!