22.01.2013 Aufrufe

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volleyball<br />

http://www.munichairport.de/de/micro/bsv/volleyball/behoerdenr<strong>und</strong>e/<strong>in</strong>dex.jsp<br />

Christian Michalek<br />

Nach langer Sommerpause s<strong>in</strong>d wir Volleyballer auch wieder gut <strong>in</strong> die<br />

neue Saison gestartet. Bei unserer jährlich abgehaltenen Saisonabschlussfeier<br />

im Unionsbräu am 14. September wurden alle Sieger <strong>und</strong><br />

Platzierten der letzten Saison geehrt. Anschließend erfreuten sich viele<br />

Spieler bei e<strong>in</strong>er leckeren Brotzeit am gemütlichen Beisammense<strong>in</strong>.<br />

Zugleich trafen sich die Mannschaftsführer zur Besprechung der neuen<br />

Saison, bei dem das Team EPA mit e<strong>in</strong>er positiven Nachricht aufwarten<br />

konnte. Das Europäische Patentamt wird <strong>in</strong> der kommenden bereits<br />

angelaufenen Spielzeit e<strong>in</strong> weiteres Team namens EPA 6 stellen.<br />

Damit konnte <strong>in</strong> diesem Jahr die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften<br />

zum<strong>in</strong>dest stabil gehalten werden. EPA 6 wird <strong>in</strong> der Gruppe<br />

A an den Start gehen. Aus Gründen der Spielstärke verzichtete das<br />

Team MTU freiwillig auf den Verbleib <strong>in</strong> der Gruppe A.<br />

Wir freuen uns also auf e<strong>in</strong>e spannende Saison mit folgenden Rahmenbed<strong>in</strong>gungen:<br />

Es gibt wieder 2 Gruppen mit jeweils 5 bzw. 4 Teams. In der Vorr<strong>und</strong>e<br />

absolvieren alle Mannschaften je e<strong>in</strong> H<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Rückspiel gegen jedes<br />

Team der Gruppe. Am Ende der Vorr<strong>und</strong>e werden die Mannschaften je<br />

nach Platzierung <strong>in</strong> drei Relegationsgruppen mit jeweils 3 Teilnehmern<br />

e<strong>in</strong>geteilt. Die Gruppe A spielt dabei um den Gesamtsieg <strong>in</strong> der Behördenr<strong>und</strong>e,<br />

wobei die Punkte aus der Vorr<strong>und</strong>e, anders als im Vorjahr,<br />

mitgenommen werden.<br />

Die Relegationsgruppe 2 spielt ohne Mitnahme der Punkte aus der<br />

Vorr<strong>und</strong>e um Auf- bzw. Abstieg, wobei die 2 Gruppenersten die Liga<br />

halten bzw. aufsteigen.<br />

In der dritten Relegationsgruppe werden schließlich die restlichen Platzierungen<br />

ausgespielt, wobei auch hier die Punkte aus der Vorr<strong>und</strong>e <strong>in</strong><br />

die Relegation mitgenommen werden.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!